Polizeimeldung

Großenhainer Straße: 18-Jähriger attakiert 68-jährigen Mann mit Messer

Am Dienstagabend gegen 23 Uhr hat ein junger Mann auf der Großenhainer Straße einen Fußgänger mit einem Messer verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand habe sich der 18-Jährige einem 68-jährigen Mann von hinten genähert und ihn dann unvermittelt attackiert, erklärte ein Polizeisprecher. Der Senior sei dabei leicht verletzt worden. Als er sich wehrte, habe der Täter von ihm abgelassen und sich entfernt. Anschließend sei er auf eine Gruppe von Passanten zugegangen und habe diese mit dem Messer bedroht. Der Angreifer wurde von der Gruppe überwältigt und bis zum Eintreffen der alarmierten Polizisten festgehalten.

Wie der Polizeisprecher mitteilte, habe der 18-jährige Deutsche merklich unter Alkoholeinfluss gestanden, ein Alkoholtest vor Ort ergab einen Wert von rund 1,4 Promille. Die Beamten nahmen ihn vorläufig fest. Er muss sich wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung verantworten.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>