Am kommenden Montag beginnt die Drewag mit der Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Oschatzer Straße. Der erste von insgesamt vier Bauabschnitten liegt in dem Teilstück zwischen Konkordienstraße bis zur Oschatzer Straße 8. Weil für die Bauarbeiten eine Vollsperrung erforderlich ist, wird die Oschatzer Straße zwischen der Konkordienstraße und der Leipziger Straße zur Sackgasse. Wenn die Witterung keinen Strich durch die Rechnung macht, sollen die Arbeiten Mitte März abgeschlossen sein.
Der daran anschließende Bauabschnitt geht von der Oschatzer Straße 8 in Richtung Leipziger Straße. Bis Ende Mai sollen auch hier die Fernwärmeleitungen in der Erde sein.
Um das Stadtteilfest „Sankt Pieschen“, das in diesem Jahr vom 5. bis 7. Juni stattfindet, nicht zu gefährden, will die Drewag in dieser Zeit auf der Oschatzer Straße keine Baustellen betreiben. Das hatten die Drewag-Experten gestern bei der tournusmäßigen Information über den Stand der Bauarbeiten auf der Sitzung des Stadtbezirksbeirates noch einmal bekräftigt. Nach Sankt Pieschen startet dann die Verlegung der Fernwärmeleitungen zwischen Konkordienstraße und Bürgerstraße. Auch hier sind zwei Bauabschnitte geplant. In den rund 360 Meter langen Straßenabschnitt zwischen Leipziger und Bürgerstraße investiert die Drewag 360.000 Euro.
Zu besseren Orientierung für Autofahrer und vor allem für die Lieferfahrzeuge werden während der Bauarbeiten auf den Zufahrtsstraßen zur Oschatzer Straße Vorwegweiser aufgestellt, kündigte die Drewag an. Darüber hatten sich Händler und Gewerbetreibende bei einer Informationsveranstaltung im Dezember mit der Drewag verständigt.
Da die Parkmöglichkeiten während der Vollsperrungen in den jeweiligen Bauabschnitten eingeschränkt sind, verweist die Drewag auf die im Juni 2019 bereitgestellte Ausweichparkfläche an der Moritzburger Straße zwischen den Hausnummern 27 und 35.
2 Kommentare zu “Fernwärme für Pieschen: Am Montag Baustart in der Oschatzer Straße”
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>
Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>
Warum wird eigentlich nicht die Gelegenheit genutzt, das elendig laute, Gummiabrieb erzeugende Pflaster aus der Zeit als es noch keine Autos gab gegen normalen Teerbelag zu tauschen? Gibt es dafür rationale Gründe?
Ästhetik !