Kita Rehefelder Strasse Katja Hillenbrand Dirk Luther

Deutscher Kita-Preis: Experten begutachten Arbeit in der Kita Rehefelder Straße

„Möge die Macht mit uns sein“: Kinder, Kita-Team und eine Darth Vader-Maske haben gestern in der Kita Rehefelder Straße die Experten der Fachjury für den Deutschen Kita-Preis 2020 begrüßt. Zwei Tage nehmen sich die Fachleute der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und der Internationalen Akademie Berlin Zeit, um die Arbeit in der Kita kennenzulernen und eine Bewertung abzugeben. Die Kita aus Pieschen, deren Träger die Outlaw gGmbH ist, gehört als einzige sächsische Einrichtung zu den zehn Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2020 in der Kategorie „Kita des Jahres“, sagte Outlaw-Sprecherin Franziska Steingasser. Fünf von ihnen könnten sich Hoffnung machen auf ein Preisgeld von 25.000 oder 10.000 Euro.

Kita Rehefelder Strasse Vorstellung Kita Preis

Katja Hillenbrand, Jury-Experten Isabelle Norkeliunas-Kaeber und Robert Friedrich, Dirk Luther und Jens Hoffsommer, Regionalstellenleiter DKJS Dresden (v.l.n.r.). Quelle: ©Outlaw gGmbH

„Bei uns bestimmen die Mädchen und Jungen aktiv den Kita-Alltag und bringen ihre Ideen ein. Denn wir arbeiten bedürfnisorientiert und die Kinder können unter anderem frei wählen, in welchen Räumen sie spielen und lernen – zum Beispiel im Theater- und Bewegungsraum, einer Holzwerkstatt oder im Kinderrestaurant“, betonte Kita-Leiterin Katja Hillenbrand bei der Präsentation des offenen Konzept der Kita und stellte ausgewählte Projekte vor. Das Kita-Team würde auf die Kinder eingehen und Themen aus deren Lebenswelten aufnehmen. So werde auch über das Feuer in Australien gesprochen oder über das Sterben der Wale. Daraus sei ein Umweltprojekt entstanden. Gemeinsam mit den Kindern habe man bei Fridays for Future mitgemacht.

Und dann erklärte Katja Hillenbrand die Rolle der Darth Vader-Maske bei der Begrüßung. Beim letzten Zuckertütenfest hätten die Kinder unter anderem Prinzessin Leia aus den Fängen von Darth Vader gerettet. Und Dirk Luther, Outlaw-Regional-Geschäftsführer in Sachsen & Berlin, ergänzt. „Die Darth Vader-Maske hier steht deshalb sinnbildlich für die Ideen des Kita-Teams, immer Möglichkeiten zu finden, die Fragen der Kinder aufzugreifen und in die pädagogische Arbeit zu integrieren, oft auch mit verrückten Ideen“. Die Finalteilnahme um den Kita-Preis ist deshalb eine besondere Wertschätzung für das Team“, so Luther

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Gibt es Pläne für das Preisgeld? „Falls die Kita gewinnt, entscheiden natürlich die Kinder, was damit realisiert werden soll“, stellt Kaja Hillenbrand klar. Das Preisgeld sei allerdings zweitranging, weil die Bewerbung allein schon für viel Neues in der Arbeit des Kita-Teams gesorgt habe.

Wenn die Experten der Jury ihre Arbeit beendet haben, heißt es Geduld bewahren. Die Preisverleihung findet im Mai 2o2o in Berlin statt. Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, der Gisela-Sdorra-Stiftung, der Karg-Stiftung, dem Eltern-Magazin und dem Didacta-Verband.

 

 

2 Kommentare zu “Deutscher Kita-Preis: Experten begutachten Arbeit in der Kita Rehefelder Straße

  1. Ich sagt:

    Die sollen die Kinder in dieser Kita erstmal erziehen, anstatt sie zu ermutigen, Fußgänger und Autos mit Müll und Dreck zu bewerfen! Die Beleidigungen, die einem hinterher gerufen werden sind auch nicht ohne! Beschwerden werden ignoriert!

  2. Berta sagt:

    Aber wer erzieht adulltistische Erwachsene die von Kindern Erzogenheit erwarten. Lassen Sie sich ermuntern verstehen zu wollen, was Ziele von Pädagogik 2020 sind! Das lohnt sich für Jede und Jeden – lebenslanges Lernen und mitdenken. z.B. sich so zu beschweren, dass die Kinder nachvollziehen können was Sie stört. Den Dialog suchen statt von anderen zu erwarten das Sie nicht durch Kinder gestört werden. Für einen anderen Umgang mit Kindern in Pieschen und anderswo – jetzt Nach- und Weiterdenken. Good luck!

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>