Haltepunkt Trachau Gleise

Deutsche Bahn sucht Personal für 1.400 Stellen in Sachsen

Die Deutsche Bahn (DB) will in diesem Jahr allein in Sachsen 1.400 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen. Bundesweit sollen rund 25.000 neue Kolleginnen und Kollegen an Bord geholt werden – inklusive 4700 Nachwuchskräfte, heißt es in einer Pressemitteilung. Zum Vergleich: 2019 gab es in Deutschland mehr als 24.000 Einstellungen, 4200 davon Azubis. Allein in Dresden weist das Bahneigene Jobportal derzeit fast 70 unbesetzte Stellen aus. So werden Bauingenieure für den Brückenbau, Projektsteuerer für Infrastrukturprojekte, Freileitungsmonteure, Telekommunikationsfachleute, Signalmechaniker oder Servicemitarbeiter und Busfahrer gesucht. Aber auch Trainees oder Bewerber für eine Duales Studium Bauingenieurwesen stehen auf der Wunschliste des Bahnkonzerns für den Standort Dresden.

„Die Deutsche Bahn hat sich ein mächtiges Wachstumsprogramm auf die Fahnen geschrieben“, betonte DB-Personalvorstand Martin Seiler, „deutlich mehr Infrastruktur und mehr Züge – und dazu gehören dann natürlich auch deutlich mehr Kolleginnen und Kollegen, die sich beispielsweise am Ausbau der Infrastruktur beteiligen oder eben auch die neuen Züge fahren.“

Hier die größten Berufsgruppen, in denen die Deutsche Bahn einstellt, ausbildet und qualifiziert. (In Klammer die Zahlen bundesweit / Sachsen):

  • Lokführer (ca. 2300/ 70)
  • Fahrweginstandhalter (ca. 3300/ 140)
  • Fahrdienstleiter (ca. 2000/ 130)
  • Schienenfahrzeuginstandhalter (ca. 1500/ 50)
  • Servicemitarbeiter am Bahnhof (ca. 800/ 10)
  • Servicemitarbeiter im Zug (ca. 1100/ 85)
  • Busfahrer (ca. 1600/ 2)

Im Rahmen ihrer Strategie „Starke Schiene“ plane die Bahn in den kommenden Jahren rund 100.000 Einstellungen. 500 verschiedene Berufsbilder gehören dazu, außerdem 50 Ausbildungsberufe.

Anzeige

Merle Spellerberg


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dreihundert neue Tonies in der Bibliothek Dresden-Pieschen

Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>

Pieschner Kinotipps ab 20. Februar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Bäume an der Riesaer Straße gefällt

Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, >>>

Frau in Dresden beraubt – Polizei sucht Zeugen

Am Montagabend wurde eine 26-jährige Frau auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei bittet >>>

Fabrikloft, Roadtrip, Reiseausstattung – „Days on Tracks“

Regnerisch ist es in Pieschen, hellgrau der Himmel und der Nachmittagsverkehr rauscht. In einem Hinterhof auf der Großenhainer Straße >>>