sankt pieschen 2019

Corona-Pandemie: Stadtteilfest sankt pieschen 2020 abgesagt

Die Nachricht kam am Sonnabend kurz vor 14 Uhr. Überraschend, denn eigentlich sollte die Entscheidung erst am 20. April fallen. Nun gibt es vorfristig Gewissheit von den Organisatoren. „Leider müssen wir sankt pieschen 2020 absagen.“ Der Termin für 2021 steht bereits fest: 4. bis 6. Juni. Dann, so verspricht Andeas Koenitz, 1. Vorsitzender des Vereins sankt Pieschen, „lassen wir es richtig krachen“. Im vergangenen Jahr hatte er im Gespräch mit Pieschen Aktuell erklärt, warum das Stadtteilfest für ihn so wichtig ist. „Geh am Sonntag auf sankt pieschen und guck dir die lachenden Kinder an. Sowas ist nötig. Drei Tage mal die ganze Scheiße vergessen, die Festplatte rebooten und neu formatieren.“ Genau das wäre für dieses Jahr das passende Motto und für alle so wichtig gewesen.

Die Begründung für die Absage ist knapp, aber verständlich. „Die derzeitigen behördlichen Vorgaben und auch die gesundheitlichen Risiken für alle Beteiligten lassen nichts anderes zu“, teilte der Verein mit und schließt seine Nachricht mit guten Wünschen. „Paßt auf Euch auf und bleibt gesund!“ Ganz geschlagen geben will sich der Verein offenbar nicht. Es wurden „mehrere hübsche Trostpflaster“ angekündigt.

 

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


6 Kommentare zu “Corona-Pandemie: Stadtteilfest sankt pieschen 2020 abgesagt

  1. […] die Absage des Stadtteilfestes sankt pieschen wirklich notwendig? Die Ansichten darüber gehen auseinander. „Schade, aber richtig“, […]

  2. Der M sagt:

    Sehr traurige Nachricht. Das meiner Meinung nach beste Stadtteilfest in Dresden.

  3. Rainer Witz sagt:

    Sehr, sehr schade, aber vollkommen verständlich. Selbst wenn die Beschränkungen aufgehoben werden, werden nicht alle gleich wieder dicht an dicht stehen wollen, die Rückkehr zur Normalität wird sich über Wochen und Monate hinziehen. Es wären sehr große finanzielle Einbußen zu befürchten und das würde ich nicht verantworten wollen.

  4. UrPieschner sagt:

    Das beste Stadtteilfest wahr das Pieschner Hafenfest mit K-Wagenrennen und da lacht der Pieschner Winkel und den Elbbühnen an der Fähre und hinten an der Kö. Aber das kennen ja viele gar nicht mehr.Da waren die Leute bereit mit ihrer Hafenplakette auch mal was mitzufinanzieren.Heute kommen alle aus der Neustadt her und wollen es so billig wie möglich haben.Man muss sich mal die Leute ansehen die da jetzt zu Gange sind da weiß man alles!

  5. Lachnase sagt:

    Gaannnz Unrecht hat der UrPieschner nicht….

  6. Simone Leistner sagt:

    Ein links-grünes Stadtteilfest. Wenn es stattfindet, Sachen packen und fort…Kein Vergleich mit dem Pieschener Hafenfest.

Das könnte Sie auch interessieren …

Es gibt noch was zu reden. Jeden Montag Erzählbank am Konkordienplatz

Seit Anfang Juni gibt es in Dresden-Pieschen eine Erzählbank für Senioren. Jeden Montagnachmittag zwischen 14 und 15 Uhr wird ein Sozialarbeiter >>>

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>

Neue Laternen für die Kötzschenbroder Straße

Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>