Petra Köpping, Martin Dulig und Christian Piwarz.

Corona-Pandemie: Neue Lockerungen geplant – Kabinett beschließt am Donnerstag

Die Schulen in Sachsen sollen für weitere Klassenstufen geöffnet werden. „Alle Vorabschlussklassen der Gymnasien, Berufsbildenden Schulen, Oberschulen und Förderschulen sollen ab dem 6. Mai wieder ihre Schulen besuchen. Das gilt auch für die 4. Klassen an den Grund- und Förderschulen“, sagte Kultusminister Christian Piwarz (CDU) heute nach der Kabinettssitzung. Die Pressekonferenz mit Sozialministerin Petra Köpping und Wirtschaftsminister Martin Dulig (beide SPD) war live übertragen worden.

Die Wiederaufnahme des Schulbetriebs soll erst am 6. Mai erfolgen, damit genügend Zeit für die Vorbereitung bleibe, so Piwarz. „Wir wollen damit den Schülern die Chance geben, sich auf ihren Abschluss im kommenden Schuljahr vorzubereiten. Die ältesten Schüler im Grundschulalter sind in der Lage, die Abstands- und Hygieneregel einzuhalten“, fügte er hinzu.

Das Kabinett habe über weitere Lockerungen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie beraten, erläuterte Sozialministerin Köpping. Dabei sei auch über das Versammlungsrecht, Sporteinrichtungen und die Spielplätze diskutiert worden. Voraussichtlich am kommenden Donnerstag werde die neue Allgemeinverfügung vom Kabinett beschlossen.

Sicher ist eine Korrektur bei den Vorgaben für die Friseurgeschäfte, die ab 4. Mai wieder öffnen dürfen, kündigte Dulig an. Die angedachte Regel „ein Kunde auf 20 Quadratmeter“ sei vom Tisch. Statt dessen gelte ein Radius von 1,50 um den Kunden, der einzuhalten sei. Öffnen dürften neben den Friseuren auch Geschäfte mit ähnlichen „körpernahen Dienstleistungen“ wie Kosmetikstudios, Nagelstudios, Fußpflegeeinrichtungen und Tattoostudios.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Ab kommender Woche ist auch mit dem Ende der umstrittenen 800-Quadratmeter-Regel für die Geschäftsöffnungen zu rechnen, kündigte Dulig an. „Ob sie ganz fällt, hängt von der Absprache mit den anderen Bundesländern ab“, sagte er. Möbelhäuser dürften auch wieder öffnen.

Zur Öffnung der Kitas konnte Piwarz keinen klaren Zeitplan präsentieren. Ab Montag würden aber alle Kindertagespflegemütter- und -väter wieder ihre Arbeit aufnehmen, weil die Gruppen hier nicht größer als fünf Kinder seien. Derzeit würden 20 Prozent aller Kita-Kinder in die Notbetreuung gehen. Damit stoßen „viele Einrichtungen an die organisatorischen und räumlichen Grenzen“, sagte der Minister und betonte, dass noch vor dem Ferienbeginn ein sukzessiver Einstieg in den Regelbetrieb der Kitas angestrebt werde.

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>

Pieschener Kinotipps ab 10. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>