Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) hat heute Jan Donhauser (CDU) zum Beigeordneten für Bildung und Jugend ernannt. Donhauser erhielt seine Ernennungsurkunde und legte seinen Diensteid ab. Zum 1. Juli 2020 tritt er sein neues Amt an. Der Bildungsbürgermeister, wie er auch genannt wird, ist zuständig für das Schulverwaltungsamt, das Jugendamt, das Amt für Kindertagesbetreuung, den Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen und das Amt für Kinder, Jugend und Familie. Donhauser war am 4. Juni im Stadtrat gewählt worden.
Die Neubesetzung des Beigeordneten-Postens war notwendig, nachdem Vorgänger Hartmut Vorjohann (CDU) im Dezember 2019 zum Finanzminister in der Sächsischen Staatsregierung berufen wurde. Das Vorschlagsrecht für den Beigeordneten hatte die CDU-Fraktion.
In einer Pressemitteilung der Stadt werden auch die biografischen Eckdaten des neuen Bildungsbürgermeisters genannt. „Jan Donhauser wurde in 1969 in Görlitz geboren und lebt seit 1989 in Dresden. Im selben Jahr begann er als Lehrer in der Dresdner Neustadt. Danach war er von 1992 bis 2002 als Schulleiter tätig und wechselte anschließend in die Kultusverwaltung des Freistaates. Bis 2018 war er wieder im Sächsischen Staatsministerium für Kultus tätig. Zuletzt arbeitete er in der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt.“ Als CDU-Politiker war Donhauser seit 2009 im Dresdner Stadtrat aktiv. Dort übte er bis 2014 die Funktion des schulpolitischen Sprechers der CDU-Fraktion aus. Nach den Kommunalwahlen 2014 und 2019 wählte ihn die Fraktion zu ihrem Vorsitzenden.
Das könnte Sie auch interessieren …
Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>
Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>
Am kommenden Samstag findet das Straßenfotografie-Festival „Meet & Street 2025“ im Pieschner Kulturzentrum „ >>>
Helena pflückt liebevoll ein paar lila, gelbe und rote Veilchen und legt sie behutsam auf ein Stück Kuchen. „Die kann man essen – >>>
Der Spielplatz an der Konkordienstraße in Dresden ist seit Juli wieder vollständig geöffnet. Die Arbeiten wurden von der Firma Grünkonzept >>>