Über Grüße aus dem Kiez konnte sich heute das Team der Dresdner Bildungsberatung freuen. Nachdem das Büro im November 2019 in der Oschatzer Straße 2 eröffnet wurde, gab es heute eine kleine Eröffnungsfeier. Christian Wintrich, Leiter des Stadtbezirksamtes, kam mit einem Arrangement von Frühlingsblumen, Grünen-Stadträtin Kati Bischoffberger hat ihr Atelier gegenüber und brachte Leckereien aus dem „Mercasito“, einem benachbarten Geschäft für spanische und portugiesische Spezialitäten, vorbei. Auch die Bibliothek Pieschen und die Stadtteilrunde Pieschen, ein Zusammenschluss von Trägern der Familien- und Jugendhilfe, waren vertreten. Für ihre Gäste hat sich das kleine Team der Bildungsberaterinnen am Wochenende ins Zeug gelegt und allerlei süße und herzhafte Leckereien für das Buffett kreiert.

Zur Einweihung des Büros in der Oschatzer Straße 2 gab es draußen Luftballons und drinnen selbstgemachte Leckereien. Foto: W. Schenk
„Über mangelnden Zulauf können wir uns nicht beklagen“, sagte Christine Schiewe, Bildungsberaterin und Ansprechpartnerin im neuen Pieschener Büro. Die meisten Anfragen kämen von Besucherinnen und Besuchern im Alter zwischen 30 und 55 Jahren. Für Anna Tietze, Projektkoordinatorin der Dresdner Bildungsberatung, einem Angebot der Volkshochschule Dresden, hat sich die Entscheidung, nach Pieschen zu gehen, als richtig erwiesen. „Unsere Recherchen haben sich bestätigt, das freut uns. Die Beratung bei der beruflichen Neuorientierung ist im Stadtbezirk gefragt“, sagte sie. Jetzt werde man alle Kraft investieren, um das Angebot zu etablieren. Im Juni feiert die Dresdner Bildungsberatung ihr zehnjähriges Jubiläum.
WAS: Dresdner Bildungsberatung
WANN: offener Sprechtag montags von 10 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung
WO: Oschatzer Str. 2
ONLINE: Dresdner Bildungsberatung
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>