Ab Montag, 4. Mai, ist die Bibliothek Pieschen wieder geöffnet – auch alle anderen Stadtteilbibliotheken und die Zentrale im Kulturpalast. Allerdings gibt es Einschränkungen im Service, kündigte Arend Flemming, Direktor der Städtischen Bibliotheken, an. „Das lange Warten hat ein Ende“, sagte er und bedauert, „dass wir nicht in vollem Umfang starten können. Wir bitten um Verständnis für die Corona-bedingte
Anpassung unserer Leistungen“.
Um den Infektionsschutz zu gewährleisten, sind weiterhin Einschränkungen notwendig. „Der Zutritt wird nur mit Termin nach
vorheriger telefonischer Anmeldung für Einzelpersonen oder Familien gewährt“, so die wichtigste neue Regel. Um vielen Lesern einen Bibliotheksbesuch zu ermöglichen, werde der Aufenthalt auf maximal 15 Minuten begrenzt. Die gesetzlich vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten und es besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
Alle weiteren regulären Dienstleistungen würden dem Prinzip der Kontaktminimierung unterliegen. Für ausführliche Beratungen und Anfragen an das Bibliothekspersonal steht weiterhin der Email-Auskunftsservice BiboAngefragt zur Verfügung (biboangefragt@bibo-dresden.de
4 Kommentare zu “Bibliothek Pieschen öffnet mit Corona-Regeln: Anmelden – 15 Minuten – Mundschutz”
Das könnte Sie auch interessieren …
Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.
Und seit wann schon?
Ich mach das seit 2014, also >>>
Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>
Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>
Hallo.
Meine Tochter hat noch Medien in ausleihe seit der Bibliotheksschließung, was ja automatisch verlängert wurde.
Bis wann müssen diese abgegeben werden?
Und braucht man nur zum abgeben einen Termin??
Mit freundlichen Grüßen
Franziska Dziuba
Und braucht man nur zum abgeben einen Termin??
Würde mich auch interessieren ???
Abgeben geht ohne Termin. Wir haben heute morgen angerufen und hatten für 2 Stunden später ein Zeitfenster von 15 Minuten bekommen. Derweil kamen auch welche ohne Termin und weil es nicht so voll war, durften die auch rein. Danke an die Mitarbeiter, die einem freundlich und professionell weiterhelfen. Für unsere Kinder war das seit langem wieder ein Highlight neue Bücher holen zu dürfen.
Danke für die INFO ….Rainer Witz