Das Berliner Immobilienunternehmen Mähren AG hat vier Altbau-Objekte in Dresden mit rund 50 Wohn- und Geschäftseinheiten erworben. Zwei Häuser befinden sich in Pieschen, eines in der Leipziger Vorstadt und eines in der Radeberger Vorstadt, hieß es in einer Pressemitteilung am Mittwoch. Nähere Angaben zu den Standorten wollte Unternehmenssprecher Karl-Philipp Jann auf Nachfrage nicht machen. Das Investitionsvolumen für die mehr als 3.000 Quadratmeter Wohn- und Gewerbefläche bezifferte das Unternehmen auf 7 Millionen Euro.
Den Stadtbezirk Pieschen sieht der Unternehmen als einen „der zurzeit entwicklungsstärksten Bezirke, der direkt an die neu entwickelte Dresdner Hafencity angrenzt“. Die Mähren AG hat in den vergangenen Jahren bereits mehrere Häuser in Pieschen gekauft, so zum Beispiel das Eckhaus Rehefelder Straße/Wurzener Straße oder das Haus in der Halleschen Straße 11.
„Die sächsische Landeshauptstadt zeichnet sich durch eine positive demografische Entwicklung aus und ist ein attraktiver Investitionsstandort“, erklärte Jakob Mähren Geschäftsführer des Immobilienunternehmens. Auch die Gebäudestruktur der Mehrfamilienhäuser sei „mit der in unserem Berliner Kernmarkt gut vergleichbar. Altbauten sind bei Mietern auch in Dresden stark nachgefragt“, fügte er hinzu.
In den kommenden Jahren wolle die Mähren AG mit dem Kerngeschäft in Berlin seine Aktivitäten in Ostdeutschland ausbauen, kündigte der Geschäftsführer an. Das inhabergeführte Unternehmen sei ein langfristig orientierter Bestandshalter und kaufe hauptsächlich Wohnimmobilien im gesamten Bundesgebiet mit Fokus auf die Metropolregion Berlin, das Rhein-Ruhr-Gebiet, ostdeutsche Mittelzentren und Norddeutschland. Das Unternehmen habe in den vergangenen drei Jahren Transaktionen von mehr als einer Milliarde Euro realisiert und verfüge nunmehr über einen Eigenbestand an Wohn- und Gewerbeflächen von mehr als 2.000 Einheiten.
2 Kommentare zu “Berliner Immobilienunternehmen Mähren AG erwirbt Altbauten in Pieschen”
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>
Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>
„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>
Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>
Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>
Na, liebe Pieschener, sagt doch mal Bescheid, wenn sich Euer neuer Eigentümer bei euch meldet ….
mehr große Firmen, die Immobilien als Spekulationsobjekte kaufen… das macht immer alles besser!