Eine ordentliche „Pfatsche“ zum Mauerfall, das plant Brachialromantiker Dieter Beckert am 9. November. Und um das schon in der Ankündigung klarzustellen, hat er der „Fatsche“ ganz vorn noch einen brachialromantischen Sprenglaut verpasst.
In der Gaststätte „Zeitgeist“ wird Beckert mit der „Kommune Woodstock“, einem Gesangs- und Instrumentalensemble, herrliche Lieder aus der Rubrik „Love and Peace und lange Loden“ zum Besten geben. Unter dem Motto „50 Jahre Woodstock meets 30 Jahre Mauerfall“ werden auch kleine Filme, Fotos, zeitgeistige Sprüche und selbst Liedtexte zum Mitsingen an die Wand gebeamt.
Außerdem hat sich Dieter Beckert, der immerhin das Abzeichen für gutes Wissen in Silber trägt, einige „Erklärbären“ zum Gespräch eingeladen, mit denen er unter anderem über den Duft des Westpaketes philosophieren will. Der Wirt des „Zeitgeist“ sorgt für Griletta und Soljanka, und das Begrüßungsgeld wird in flüssiger Form als ein Freibier ausgezahlt.
Die Veranstalter versprechen einen musikalischen, weisheitsprallen, durchaus pädagogisch wertvollen, aber vor allem fröhlichen und unterhaltsamen Abend.
Die Preise für die Eintrittskarten sind dem Ereignis angepasst: 50 DDR-Mark oder 10 DM oder 5 Euro. Man kann die Tickets auch vorab im „Zeitgeist“ im Haus der Begegnung in der Großenhainer Straße 93 erwerben.
>> mehr Informationen zur Pfatsche zum Mauerfall
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>
„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>
Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>
Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>