polizeibericht

VW flüchtet vor Polizei – Verfolgungsjagd endet in der Robert-Matzke-Straße

In der vergangenen Nacht haben sich in Pieschen zwei junge Männer mit einem gestohlenen Auto eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. An Ende wurden die beiden deutschen 19-Jährigen von den Beamten gestellt.

„Einem Streifenteam der Polizei war kurz nach Mitternacht ein VW Amarok auf der Leipziger Straße aufgefallen. Das Fahrzeug hatte einen platten Hinterreifen und sollte darum kontrolliert werden“, beschreibt ein Polizeisprecher den Hergang. Der Fahrer des Amarok hätte die Zeichen der Beamten jedoch ignoriert und den Wagen statt dessen stadtauswärts beschleunigt. In Höhe der Robert-Matzke-Straße sei der VW nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, habe die Hauswand eines Cafés touchiert und Möbel umgerissen. Mit dem kaputten Auto seien die Flüchtenden noch ein Stück in die Robert-Matzke-Straße gefahren und konnten dort von Polizeibeamten dingfest gemacht werden.

Der 19-jährige Fahrer des Wagens befindet sich derzeit noch im Polizeigewahrsam. Sein gleichaltriger Beifahrer wurde bei dem Unfall verletzt und kam in ein Dresdner Krankenhaus.

Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass das Duo den VW Amarok kurz zuvor von einem Parkplatz an der Straße Taschenberg gestohlen hatte. Der Wagen stand offen und der Schlüssel steckte. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Ein Kommentar zu “VW flüchtet vor Polizei – Verfolgungsjagd endet in der Robert-Matzke-Straße

  1. […] VW flüchtet vor Polizei – Verfolgungsjagd endet in der Robert-Matzke-Straße […]

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>