Viele Containerstellplätze inzwischen aufgeräumt – Stratmann Entsorgung richtet Servicetelefon ein

Der Containerstellplatz an der Ecke Konkordienstraße / Torgauer Straße sieht heute sehr aufgeräumt aus. „Wir sind mit einem extra Pressfahrzeug die Standorte angefahren, um all das, was sich rings um die Container angesammelt hat, wegräumen zu können und Platz zu machen für das Containerfahrzeug“, sagte ein Mitarbeiter der Einsatzleitung bei der Firma Stratmann Entsorgung. Das Unternehmen ist seit Januar 2019 für die Leerung der Papiercontainer zuständig. Die Schwerpunkte im Stadtbezirk sollten jetzt erledigt und wieder in einem guten Zustand sein, fügte er hinzu. Der Rhythmus der Containerleerung unterscheide sich je nach Größe und Aufkommen. In die Konkordienstraße zum Beispiel kämen die Fahrzeuge künftig montags, mittwochs und freitags, zu anderen Standorten auch täglich.

Papiercontainer konkordienstr torgauer str

So sah es noch am Dienstag an dem Containerstandort aus. Foto: W. Schenk

„Wir haben aus den ersten Wochen des Jahres gelernt und werden ein Servicetelefon einrichten“, sagte der Mitarbeiter aus der Einsatzleitung. In zwei bis drei Wochen würden die Kontaktdaten an allen Containerstandorten angebracht sein. Damit sollen die Anwohner über den direkten Draht zum Dienstleister informiert werden.

Der Bericht über die vermüllten Containerstandplätze ist gestern auf viel Interesse gestoßen. In etlichen Kommentaren unter dem Artikel und auf der Facebook-Seite von Pieschen Aktuell nannten Leserinnen und Leser weitere Standplätze mit Nachholebedarf. „Das haben wir aufmerksam verfolgt“, hieß es aus der Stratmann-Einsatzleitung.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


5 Kommentare zu “Viele Containerstellplätze inzwischen aufgeräumt – Stratmann Entsorgung richtet Servicetelefon ein

  1. Sarga Hanna sagt:

    Wo erfahre ich diese Telefonnummer

  2. Das ist im Text erläutert.

  3. Jens sagt:

    Dachte ich mir doch, das jemand mitliest. :) fein gemacht. Henricistrasse wieder ordentlich.

  4. Jens sagt:

    Noch ein kleiner Nachtrag, da das Problem an der Henricistrasse die Pappe ist, kann man dort nicht einen zweiten Pappconrainer hinstellen? Platz ist dort ja genug.

  5. luttl sagt:

    Die Container wurden ja vor einigen Jahren überall reduziert (z.B. Moritzburger Straße ist komplett weggefallen) weil die Stadt die Hauseigentümer zur Anschaffung blauer Tonnen gebeten hat (nett formuliert :-)). Es ist also sehr unwahrscheinlich das die Stadt das wieder ändern wird, schließlich geht es um Geld!

    Aber wie man auch lesen kann, soll es sich ja auch bessern, also abwarten.

Das könnte Sie auch interessieren …

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>