gruenes gewoelbe videosequenz

Videosequenz zeigt Einbruch ins Grüne Gewölbe – Zeugenaufruf erneuert

Die Polizei hat jetzt eine Videosequenz von dem Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe veröffentlicht. Die unbekannten Täter haben hochwertige Schmuckstücke aus einer Vitrine gestohlen. Im Verlauf des Vormittages hatten Kriminalisten die Aufzeichnungen der Überwachungskameras des Historischen Grünen Gewölbes ausgewertet und nun eine Sequenz veröffentlicht. Hier seien zwei Täter zu sehen. Die Ermittler vermuten jedoch weitere beteiligte Komplizen.

https://www.youtube.com/watch?v=1PKbQNAA7pw&feature=emb_logo

Gleichzeitig hat die Polizei ihren Zeugenaufruf erneuert und fragt: „Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Wer hat verdächtige Personen am Tatort gesehen? Wer kann Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Gegenstände geben?“

Telefon Polizei Dresden: 0351 483 22 33

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


2 Kommentare zu “Videosequenz zeigt Einbruch ins Grüne Gewölbe – Zeugenaufruf erneuert

  1. Ich sagt:

    Schon komissch, durch den Stromkastenbrand ist angeblich die gesamte Elektrik ausgefallen. Keine Alarmanlage hat funktioniert – aber die Videokameras, die hatten Strom… aha!

  2. Klaus sagt:

    Schade um die schönen Geschichtsträchtigen Kunstwerke.
    Aber die Täten wussten wie ,wo man die Alarmanlage ausser Kraft setzt.
    In der Nähe vom Grünen Gewölbe, wird die Brücke komplett saniert.
    Die wo dort Arbeiten hatten bestimmt Pläne vom Amt. Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt, um die Täter zufassen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>

Goldschmiedin Anna-Maria Schelle – des „St. Annen Werksalon“, erster Teil

Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>