Malwina Tagesmutter Tagesvater

Tagesmütter und Tagesväter fehlen in Pieschen, Mickten und der Leipziger Vorstadt

In Mickten, Pieschen und in der Leipziger Vorstadt sucht die Stadt Tagesmütter und Tagesväter. Sie betreuen maximal fünf Kinder im Alter bis zu drei Jahren und können dafür die eigene Wohnung oder angemietete Räume nutzen. Gesucht werden auch Vertretungen bei Ausfall der Tagesmütter und Tagesväter. Die Arbeit als Kindertagespflegeperson – so die offizielle Bezeichnung – „ist eine erlaubnisrelevante Tätigkeit“. Darauf verweist Anna Maria Müller, Teamleiterin der seit 2008 bestehenden Beratungs- und Vermittlungsstelle für Kindertagespflege beim Malwina e.V.. Regelmäßig führt der Verein darum Informationsveranstaltungen für interessierte Bewerber durch, die nächste findet am 26. März um 13.30 Uhr in der Malwina-Beratungsstelle in der Leipziger Straße 118 statt, kündigt Müller an.

„Wir wollen darüber informieren, welche Schritte notwendig sind, um die offizielle Erlaubnis zu erhalten als Kindertagespflegeperson zu arbeiten“, sagt sie und fährt fort. „Wer keinen pädagogischen Grundberuf hat, muss eine Weiterbildung zur qualifizierten Kindertagespflegeperson in einem Umfang von 160 Stunden absolvieren. Dies kann auch berufsbegleitend, neben der Tätigkeit als Tageseltern, geschehen.“ Je nach individuellen Voraussetzungen könne es drei Monate bis zu einem Jahr dauern, bis die Erlaubnis erteilt wird.

Malwina-Beratung Tagesmutter Tagesvater

Nach erfolgreicher Bewerbung muss ein pädagogisches Konzept eingereicht werden. Foto: malwina e.v.

Wer nach der Informationsveranstaltung überzeugt ist, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, schickt ein Bewerbungsschreiben und seinen Lebenslauf an den Malwina e.V.. Die Interessenten sollten sich mit dem sächsischen Bildungsplan auseinandersetzen, der Grundlage der Arbeit ist, erläutert Müller den Ablauf. Ist das Bewerbungsgespräch erfolgreich, müssen die zukünftigen Tageseltern ein Konzept mit ihren pädagogischen Schwerpunkten erstellen. Dabei stehen ihnen eine der acht Sozialpädagoginnen des Malwina e.V. beratend zur Seite. Wer keine pädagogischen Erfahrungen mit Kindern bis zu drei Jahren hat, absolviert in der Regel ein ein- bis zweiwöchiges Praktikum bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater.

Anzeige

Andre Schollbach


„Tagesmütter und Tagesväter sind ein Angebot der Stadt Dresden, damit Eltern die Wahlmöglichkeit haben, wo sie ihr Kind betreuen lassen möchten. Der Vorteil von Tageseltern ist die familiennahe Betreuung, da die Kinder nur eine Bezugsperson haben und in Kleingruppen bis maximal fünf Kindern betreut werden“, erklärt Anna Maria Müller. „Tagesmütter oder Tagesväter und Kinderkrippen sind gleichrangige Betreuungsangebote. Das heißt, dass für die Eltern die gleichen Kosten entstehen.“

Die Tageseltern sind als Kleinunternehmer tätig. Die Vermittlung der Kinder läuft über den Verein Malwina e.V. . Die Tageseltern können sich aber auch die Kinder selbst suchen und auch selbst entscheiden, wen sie aufnehmen.

Die Beratungs- und Vermittlungsstelle des Verein Malwina e.V. ist ein von drei Stellen dieser Art in Dresden. Der Malwina e.V. ist für die Stadtbezirke Neustadt, Pieschen, Altstadt und Cotta verantwortlich.

Service:

WAS: Informationsveranstaltung für künftige Tagesmütter und Tagesväter und Ersatztagespflegepersonen
WANN: Dienstag, 26. März, 13.30 Uhr, oder 18. Juni, 17 Uhr
WO: Beratungs- und Vermittlungsstelle für Kindertagespflege, Malwina e.V., Leipziger Str. 118

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Bundestagswahl – Kandidaten und Konditionen

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sollen ab Anfang Februar die Briefwahlunterlagen verfügbar sein. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins >>>

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>