Schulcampus Gehestrasse

Nach der Bildungsempfehlung: Oberschule oder Gymnasium – Anmeldefrist bis 8. März

An vier Oberschulen und zwei Gymnasien im Stadtbezirk Pieschen können Eltern von Viertklässlern jetzt ihre Kinder für den weiteren Besuch an einer städtischen Schule anmelden. Die Frist dafür endet am 8. März. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Kinder an der Oberschule der Kulturwerkschule Dresden anzumelden. Die Schule in freier Trägerschaft wartet noch auf die Genehmigung der Schulbehörde für den geplanten Start in diesem Jahr. Der erste Anlauf war im vergangenen Jahr, auch für die Gründung der Grundschule, gescheitert. Die Bewerbungsfrist für die Kulturwerkschule endet am 15. März.

Die Eltern seien bei der Anmeldung für Oberschule oder Gymnasium nicht an einen Schulbezirk gebunden, betonte ein Rathaussprecher. Anmeldungen an den städtischen Oberschulen seien jeweils in der Zeit von 13 bis 18 Uhr, am Montag, 4. März, am Mittwoch, 6. März, und am Donnerstag, 7. März, möglich. An den städtischen Gymnasien seien Anmeldungen bis zum Freitag, 8. März, während der Öffnungszeiten des jeweiligen Schulsekretariats möglich.

Die künftigen Fünftklässler können ihre Eltern begleiten, um ihre neue Schule kennenzulernen. Eine Ausnahme bilden dabei die 145. Oberschule und das Gymnasium Pieschen, die derzeit in ihren Interimsquartieren in der Döbelner Straße und in der Leisniger Straße untergebracht sind. Beide Schulen werden im August 2019 in den neugebauten Schulcampus an der Gehestraße einziehen. Dort wird mit Hochdruck an der termingerechten Fertigstellung gearbeitet. Die Lehrerteams bereiten sich jedoch darauf vor, dass vieles noch Baustellencharakter tragen wird.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Sollten Eltern die Anmeldezeiten nicht wahrnehmen können, werde eine rechtzeitige alternative Terminvereinbarung im Schulsekretariat empfohlen, so der Rathaussprecher. Neben dem Original der Bildungsempfehlung und der Geburtsurkunde des Kindes seien bei einer Anmeldung am Gymnasium das zuletzt erstellte Zeugnis der zuvor besuchten Schule und bei einer Anmeldung an einer Oberschule das zuletzt erstellte Zeugnis oder die zuletzt erstellte Halbjahresinformation der zuvor besuchten Schule vorzulegen.

Da an einigen Schulen die Nachfrage die Aufnahmekapazitäten übersteigt, ist es empfehlenswert, zur Schulanmeldung zwei alternative Wunschschulen zu benennen.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Bundestagswahl – Kandidaten und Konditionen

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sollen ab Anfang Februar die Briefwahlunterlagen verfügbar sein. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins >>>

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>