Bereits zum vierten Mal lädt der Sportverein Motor Mickten-Dresden am kommenden Montag zum „Integrativen Feriensporttag“ ein. Unter dem Motto „Sport ohne Grenzen“ treffen sich rund 30 Flüchtlingskinder aus den Dresdner Erstaufnahmeeinrichtungen und etwa genauso viele Hortkinder aus der 144. Grundschule zum gemeinsamen Sport im Sportcenter des Vereins. „Die Kinder können gemeinsam Ball spielen, sich an der Kletterwand und dem Trampolin ausprobieren oder auf einem Hindernisparcours ihre Kräfte messen“, heißt es in einer vom Verein veröffentlichten Pressemitteilung.
Ziel sei es, auch ohne gegenseitige Sprachkenntnisse miteinander zu spielen, sich zu verständigen, gemeinsam zu agieren und somit das Thema Integration erlebbar zu machen. Unterstützt wird der Verein bei der Organisation und deutsch-arabischer Übersetzung von einem Lehrer der BIP Kreativitätsgrundschule. Weitere Helfer würden für ein Gelingen des Tages sorgen. Dazu gehören ehrenamtliche Betreuer vom Landessportbund, vom Stadtsportbund Dresden und aus verschiedenen Abteilungen des Vereins. Der Menüservice Gourmetta spendiert ein kostenfreies Mittagessen und die Dresdner Verkehrsbetriebe sorgen für den Transport der Kinder.
Das könnte Sie auch interessieren …
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>