Mein Baum – Mein Dresden: Rewe-Märkte beteiligen sich an Spenden für Setzlinge

Für jeden Dresdner einen Baum pflanzen will die Initiative „Mein Baum – Mein Dresden“. Gut 560.000 Einwohner hat die Stadt. Rund 116.000 Euro haben die Initiatoren dieser ehrgeizigen und einzigartigen Aktion mit ihrem Crowdfundingprojekt bereits gesammelt und das erste Spendenziel erreicht. Davon, so heißt es, könnten bereits mehr als 33.000 Bäume gepflanzt werden. Damit die Vision – ein Baum für jeden Einwohner – Wirklichkeit werden kann, würden jedoch 1,6 Millionen Euro benötigt.

Seit Ende September beteiligen sich die Dresdner Rewe-Märkte an der Aktion. Noch bis zum 15. Oktober können in jedem Rewe-Markt direkt an der Kasse 3 Euro oder mehr für einen Baumsetzling gespendet werden. Die Rewe-Märkte würden für jeden gespendeten Baum die gleiche Summe oben drauf legen, beschreibt Tino Kressner, Mitgründer der Crowdfunding-Plattform Startnext und Mitinitiator des Bürgerbündnisses „Mein Baum – Mein Dresden“ diese bisher einmalige Kooperation bei einer Crowdfunding-Kampagne. Entsprechende Flyer würden in allen Märkten ausliegen. „Das Schöne ist, dass es direkt an der Kasse für jeden ein Spenderzertifikat gibt“, fügt Kressner hinzu.

Das Projekt „Mein Baum – Mein Dresden“ wird von einem Bündnis aus Dresdner Initiativen, Vereinen und Unternehmen getragen. Mit dabei ist zum Beispiel auch das Team von „the Nu Company“ aus Pieschen, die sich die Herstellung natürlicher und funktionaler Ernährung widmet und bereits Erfahrungen mit Baumpflanzaktionen hat. Das Bündnis hat sich zum Ziel gesetzt, die Stadtentwicklung aktiv mitzugestalten – unabhängig von der Politik. Damit, so die Initiatoren, sei das Projekt bundesweit einmalig. Gepflanzt würden ausschließlich standortheimische Bäume und Sträucher aus der regionalen Forstbaumschule Fürst-Pückler in Bad Liebenwerda – Zeischa. Die Anzahl der Arten, die auf den Grundstücken gepflanzt werden, sei abhängig von der Größe der zur Verfügung stehenden Fläche. Die gesamte Crowdfunding-Kampagne endet am 31. Oktober.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Am 10. Mai ist Flohmarkt am Konkordienplatz

Am 10. Mai findet am Konkordienplatz ein Flohmarkt statt. Wer selbst einen Stand betreuen will, kann sich beim Organisator des Flohmarkts, >>>

Pieschner Kinotipps ab 17. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>