Polizeimeldung

Linie 13: Nadeln in mehreren Sitzpolstern – Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben am Montagabend mehrere Nadeln in Sitzpolstern einer Straßenbahn auf der Linie 13 gesteckt. Eine 25-jährige Frau ist dadurch verletzt worden. Sie war gegen 19 Uhr am Bischofsplatz in die Straßenbahn in Richtung Mickten eingestiegen. Als sie sich setzte, sei sie von mehreren Nadeln gestochen worden, erklärte ein Polizeisprecher. Im Sitzkissen hätten fünf oder sechs Nähnadeln gesteckt. In der Straßenbahn wurden weitere Sitzplätze entdeckt, die auf die gleiche Weise präpariert waren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.

Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die beobachten haben, wer die Nadeln zurückgelassen hat.

Telefon Polizei Dresden: 0351 483 22 33

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


2 Kommentare zu “Linie 13: Nadeln in mehreren Sitzpolstern – Polizei sucht Zeugen

  1. Jan Dietze sagt:

    In Dresden wurden über das Wochenende mehrere Bürger ebenfalls durch Nähnadeln verletzt.
    Die Nadeln hatten eine Länge von 10 bis 25 cm und waren der Länge nach auf beiden Seiten angeschliffen.
    Aufgrund der politischen Korrektheit berichten wir natürlich nicht darüber, es könnte Personen die schon länger hier leben nur unnötig verunsichern

  2. Aufgrund der journalistischen Korrektheit habe ich gerade noch einmal nachgefragt: es handelte sich um normale Nähnadeln, etwa fünf Zentimeter lang und mit Öse an einem Ende, erklärte der Polizeisprecher. Andere Informationen gab es auch gestern nicht. Nix da, was man hätte verschweigen können.

Das könnte Sie auch interessieren …

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>

Waldbrand in der Dresdner Heide – Einsatzkräfte verhinderten Ausbreitung

Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>