Unbekannte haben am Montagabend mehrere Nadeln in Sitzpolstern einer Straßenbahn auf der Linie 13 gesteckt. Eine 25-jährige Frau ist dadurch verletzt worden. Sie war gegen 19 Uhr am Bischofsplatz in die Straßenbahn in Richtung Mickten eingestiegen. Als sie sich setzte, sei sie von mehreren Nadeln gestochen worden, erklärte ein Polizeisprecher. Im Sitzkissen hätten fünf oder sechs Nähnadeln gesteckt. In der Straßenbahn wurden weitere Sitzplätze entdeckt, die auf die gleiche Weise präpariert waren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.
Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die beobachten haben, wer die Nadeln zurückgelassen hat.
Telefon Polizei Dresden: 0351 483 22 33
2 Kommentare zu “Linie 13: Nadeln in mehreren Sitzpolstern – Polizei sucht Zeugen”
Das könnte Sie auch interessieren …
„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>
Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>
Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In Dresden wurden über das Wochenende mehrere Bürger ebenfalls durch Nähnadeln verletzt.
Die Nadeln hatten eine Länge von 10 bis 25 cm und waren der Länge nach auf beiden Seiten angeschliffen.
Aufgrund der politischen Korrektheit berichten wir natürlich nicht darüber, es könnte Personen die schon länger hier leben nur unnötig verunsichern
Aufgrund der journalistischen Korrektheit habe ich gerade noch einmal nachgefragt: es handelte sich um normale Nähnadeln, etwa fünf Zentimeter lang und mit Öse an einem Ende, erklärte der Polizeisprecher. Andere Informationen gab es auch gestern nicht. Nix da, was man hätte verschweigen können.