Kunstforum Radionlenck Sammelausstellung

Kunstforum RadioLenck zeigt Werke von 16 Dresdner Malerinnen und Malern

„Zwischen den Zeiten“ nennt Galerist Lutz Jacobasch seine Ausstellung im Kunstforum RadioLenck am Konkordienplatz. Dort sind ab Sonnabend für gut zwei Monate zeitgenössische Kunstwerke von 16 Dresdner Malerinnen und Malern zu sehen. Die Werke sind in den letzten zewei Jahrzehnten entstanden. Viele der Künstler haben bei Jacobasch bereits in Einzelausstellungen ihre Werke präsentiert. Entweder in der Galerie Pictura, wo 2007 die erste Ausstellung eröffnet wurde, oder später nebenan im Kunstforum RadioLenck – zum Beispiel Maria Mednikova, Mandy Friedrich, Olaf Amberg, Danny Linwerk, Sarah Gosdschan, Christiane Junker, Thorsten Fleischer oder Maja Drachsel. Der Schriftzug „Pictura“ ist noch über dem Schaufenster erhalten. In den Räumen befindet sich jetzt eine Bürogemeinschaft, hier hat auch die Redaktion des Onlinejournals Pieschen Aktuell ihren Sitz.

radio lenck

50 Jahre war Radio Lenck ein Fachgeschäft. Lutz Jacobasch hat daraus das Kunstforum RadioLenck gemacht. Foto: D. Hoffmann

Als Lutz Jacobasch 2014 zum ersten Mal die Räume des benachbarten Fachgeschäftes für Rundfunk und Fernsehen nutzen konnte – Besitzer Jürgen Lenck hatte nach 50 Jahren und einer erfolglosen Suche nach einem Nachfolger das Geschäft im Januar 2014 aufgegeben – hatte er einen ganz besonderen Wunsch. Die Leuchtreklame über dem Eingang an der Ecke sollte erhalten bleiben. „Sie hat seit 1964 die Identität des Konkordienplatzes geprägt“, sagte er damals. Er hat sich dann selbst darum gekümmert und beim Amt für Denkmalschutz nachgefragt. Seitdem steht die Leuchtreklame auf der Landesdenkmalliste. Den Namen des Geschäftes, in dem die Galerie jetzt ihren Sitz hat, hat Jacobasch auf andere Weise erhalten. Die Galerie heißt seit einigen Jahren Kunstforum RadioLenck. Zu besonderen Anlässen erhellt die Leuchtreklame den Platz – so auch am Sonnabend zur Ausstellungseröffnung. Rund zehn Wochen hat die neue Ausstellung geöffnet. Der letzte Tag im kommenden Jahr soll dann noch einmal ein ganz besonderer sein: 20.02.2020.

Service:

Anzeige

Stephan Schumann - SPD


WAS: „Zwischen den Zeiten“, Zeitgenössische Kunst von Dresdner Malerinnen und Malern aus zwei Jahrzehnten
WANN: 13.12.2019 bis 20.02.2020, am 13.12. von 10 bis 20 Uhr, danach Mittwoch und Donnerstag 15 bis 20 Uhr oder nach Vereinbarung 0172 6417766
WO: Kunstforum RadioLenck, Oschatzer Straße 14

3 Kommentare zu “Kunstforum RadioLenck zeigt Werke von 16 Dresdner Malerinnen und Malern

  1. ztube sagt:

    Damit es nicht langweilig wird, werden die Nachrichten mit Hintergrunden, Albernheiten, Geruchten, Klatsch, Tratsch, Tests und hei?en Diskussionen aus der Au?eren Neustadt vermischt.

  2. Genau, und beim Neustadt-Geflüster gibt es Links zu Klatsch. Tratsch usw. im Stadtbezirk Pieschen. Das ist eine schöne Kooperation.

  3. Rainer Witz sagt:

    Ich erinnere mich an den Künstler auf der Oschatzer neben der AOK wo Hackenberg jetzt seine Weinstube hat. „ArtLiterat“ Zimmermann heißt er, der wohl sehr kurzfristig ausziehen musste und daher sein ganzes Atelie mit allen Bildern etc. verkaufte. Wir haben ein paar Bilder erworben, mussten aber schweren Herzens miterleben, wie nahezu alles aus dem Geschäft am Ende als Komplettpaket für ein paar Euros wohl unbemerkt von allen über ebay verramscht wurde. Wir haben mehr für ein Bild bezahlt (und das war schon wenig) als am Ende für 100 weitere Bilder und die Ausstattung etc. bezahlt wurde.

Das könnte Sie auch interessieren …

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>

Anwohnerparken in Pieschen geplant – Keine Ressourcen für Umsetzung

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Projektförderungen entschieden

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über sechs Förderanträge beraten und entschieden. Fünf mal votierte der Beirat mit Zustimmung, >>>