Kunstforum RadioLenck: „Auf den Spuren der Dresdner Malschule – Bildnismalerei“

Innerhalb kurzer Zeit ist das Kunstforum RadioLenck zum zweiten Mal Gastgeber für die Roland-Gräfe-Stiftung. Nachdem zunächst Studenten aus Prag und Dresden ihre Plenair-Arbeiten ausgestellt hatten, folgen nun Arbeiten von bereits erfahrenen Künstlern aus beiden Ländern. An drei Tagen haben sie sich in dieser Woche in Radebeul der Bildnismalerei gewidmet. „Mit dem Thema ‚Auf den Spuren der Dresdner Malschule – Bildnismalerei‘ wollen wir den eingeladenen Malern die Gelegenheit geben, ihre eigenständige Sicht- und Malweise in der heutigen Zeit zu präsentieren“, sagt Roland Gräfe, selbst Maler und Gründer der Stiftung. Diese kümmerte sich um die Räume, in denen in Radebeul gemalt wird, sowie um Unterkunft und Verpflegung der tschechischen Künstler.

Ergebnisse eines deutsch-tschechisches Malprojektes sind bis 9. August hier zu sehen. Foto: W. Schenk

Für die Teilnehmer ist die Arbeit in der Gruppe an einem Ort eine neue und nicht alltägliche Erfahrung, stehen sie doch sonst allein in ihrem Atelier oder an einem anderen Ort an der Staffelei. So darf man gespannt sein, mit welchen Ideen die zwölf Malerinnen und Maler ihre Ansichten der zwei Modelle auf die Leinwände gebracht haben. Am Freitagabend um 19.30 Uhr wird die Ausstellung eröffnet und ist dann bis zum 9. August zu sehen.

Viele der Künstler, die an dem deutsch-tschechischen Malevent teilnehmen, haben in der Vergangenheit bereits ihre Werke in Einzelausstellungen im Kunstforum RadioLenck präsentiert.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Service:

WAS: Vernissage „Auf den Spuren der Dredner Malschule – Bildnismalerei“
WANN: Freitag, 26. Juli, 19.30 Uhr
WO: Kunstforum RadioLenck, Oschatzer Str. 14 / Konkordienplatz

Öffnungszeiten der Ausstellung: 26. Juli bis 9. August, mittwochs und donnerstags von 15 bis 20 Uhr

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 17. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>