Rings um die Steinbank an der Elbe in Altübigau soll es dauerhaft sauber bleiben. Viele Wanderer und Anwohner nutzen den Platz mit seinem schönen Blick auf Pieschen und das Ostragehege für eine kleine Erholung. Derzeit ist es vor allem der Eigeninitiative der Anwohner zu verdanken, dass die beliebte Raststelle nicht vermüllt. Sie haben einen provisorischen Mülleimer mit einer Mülltüte aufgestellt und diese regelmäßig geleert. Darauf verwies gestern Tino Jasef, der selbst in Übigau wohnt und für die Freien Wähler im Stadtbezirksbeirat sitzt. „Das kann keine Dauerlösung sein. Außerdem ist der provisorische Mülleimer mehrfach entwendet worden“, sagte er. Immer dann hätte auch gleich wieder Abfälle rings um die Bank gelegen. „Wir haben hier ein Problem und das wollen wir jetzt lösen“, betonte er.
Darum habe er eine Anfrage an der Oberbürgermeister initiiert, in der er wissen will, ob und wie die Stadt hier einen Müllbehälter aufstellen und auch regelmäßig leeren könne. Schließlich hätte Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (Grüne) angeboten, mit zusätzlichen Behältern für mehr Sauberkeit auf den Elbwiesen und entlang der Elbe zu sorgen. Auch wenn in der kurzen Diskussion auf die Eigenverantwortung der Müllverursacher („Jeder sollte seinen Müll mit nach Hause nehmen.“) verwiesen wurde, bekam der Antrag bei zwei Enthaltungen 17 Ja-Stimmen.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>
„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>
Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>
Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>