Helms Erfurter Strasse 2016_5 Ausschnitt

Helms‘ Bilder: Eisenbahnunterführung in der Erfurter Straße

Eine ganze Reihe nebeneinanderliegender Brücken überqueren hier die Erfurter Straße. Sie wurden Ende des 19. Jahrhunderts mit der Hochlegung der Eisenbahn im Stadtgebiet errichtet. Nötig wurden sie, weil sich die Gleise zur Erschließung des Alten Leipziger Bahnhof, der Hafenanlagen zwischen Leipziger Straße und Elbe und des Zollschuppens an der Leipziger Straße verzweigten. Zudem gab es Anbindungen an die Eisenbahnlinie zwischen dem Bahnhof Dresden Neustadt und dem Hauptbahnhof. Lediglich der Anschluss in Richtung Hauptbahnhof wird noch genutzt.

Helms Erfurter Strasse 2016_5

Christian Helms: Eisenbahnunterführung in der Erfurter Straße, Mai 2016.

Bemerkenswert sind hier die gusseisernen, nach antiken Vorbildern gestalteten Säulen, die genieteten Tragwerke aus Stahl sowie die Auflager mit ihren profilierten Sockeln und Gesimsen aus Sandstein und die Wandflächen aus gelben Klinkern. Wenigstens hier könnte und sollte das sorgfältig gestaltete Verkehrsbauwerk erhalten werden. Sind doch fast alle Säulen und Tragwerke im Stadtgebiet inzwischen durch massive Betonplatten ersetzt worden. Zumal die Unterführung durch das neue Schulzentrum an der Gehestraße an Bedeutung gewonnen hat.

Helms‘ Bilder ist eine Serie, in der Christian Helms für das Onlinejournal Pieschen Aktuell in loser Folge seine Bilder und Zeichnungen aus den Streifzügen durch den Dresdner Nordwesten präsentiert. Er versteht sich dabei, wie er selbst sagt „eher als Chronist, denn als Maler“.
>> zum Archiv von Helms‘ Bilder

Anzeige

Frieden


2 Kommentare zu “Helms‘ Bilder: Eisenbahnunterführung in der Erfurter Straße

  1. Beeindruckende Bilder, nicht nur als Chronist. Gibt es eine Ausstellung aktuell?

Das könnte Sie auch interessieren …

Kunstaktion und Schulprojekte am Pestalozzi-Gymnasium Dresden

Mittagspause im „Pesta“ – die Schülerinnen und Schüler strömen in Scharen die Treppe herunter, schnappen sich Mal- >>>

Polizeieinsatz bei Tuning-Treffen in Kaditz und Heidenau

Zwischen dem 1. Mai um 17 Uhr und dem 2. Mai um 1 Uhr kam es in Dresden-Kaditz, Rähnitz und Heidenau zu einem größeren Polizeieinsatz. Anlass >>>

Website der Stadt Dresden nach Cyberangriff wieder online

Nach einem massiven Cyberangriff ist die städtische Website dresden.de seit dem 1. Mai wieder vollständig erreichbar. Auch interne Anwendungen >>>

Pieschner Kinotipps ab 1. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Abenteuerbau-Spielplatz des Stoffwechsel e.V. hat feierlich eröffnet

Kleine, bunte Wimpel flattern fröhlich im strahlenden Sonnenlicht umher, in großen Lettern steht „Herzlich willkommen“ >>>