Geh8 Programm Elsner Merkel

Geh8-Verein: Saisonstart mit Kunst-Film-Festival – Sanierung geht weiter

Mit dem 1. Verstärker Kunst-Film-Festival startet der Verein „Geh8 – Kunstraum & Ateliers“ heute in die heizungsfreie Saison. Studierende aus verschiedenen Kunsthochschulen im Osten präsentieren ihre Kunstfilme. „Sie durften maximal acht Minuten lang sein. 26 Beiträge sind eingesandt worden“, erklärte Vereinsvorsitzender Paul Elsner. Am Sonnabend sollen die drei Filme, die dem Publikum am besten gefallen haben, geehrt werden. Elsner verspricht dafür eine Galashow mit Livemusik und After-Show-Party. Es gibt keinen Oscar, aber immerhin einen Verstärker-Award. Die Plastik stammt von Heinz Schmöller, einem der 15 Künstler, die ein Atelier beim Geh8-Verein nutzen.

Seit der Übergabe des Fördermittelbescheides im Sommer 2018 hat sich einiges getan in den Gebäuden der ehemaligen Wagenreparaturwerkstatt der Bahn. Zwar ist die Halle bis heute nicht beheizbar, aber neue Fenster mit roten Rahmen sind inzwischen eingebaut. Nun stehe noch die Erneuerung der Elektroanlagen und die Sanierung des Daches an. Hier wird derzeit über eine Begrünung nachgedacht. Bis zum Jahresende sollen die Arbeiten abgeschlossen werden, sagte Elsner. Auch für die Außenanlagen, die sich an dem künftigen Rad- und Fußweg zwischen dem Geh8-Areal und dem neuen Schulcampus befinden, gebe es Pläne. „Wir wollen hier ein kleines gastronomisches Angebot mit einem Biergarten entwickeln“, erläutert er. Mit einem mobilen Pizzaofen könnte es im Sommer losgehen.

Geh8 Programm Fenster

Etwa 70 neue Fenster wurden eingebaut. Nun folgt die Sanierung des Daches und der Elektroanlagen. Foto: W. Schenk

Mit einer Vielfalt von Projekten, Ausstellungen, Konzerten und Festivals will sich der Verein künstlerisch mit den Veränderungen auseinandersetzen, die aus den einschneidenden politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen in Ostdeutschland und den Ländern in Ost- und Mitteleuropa in den letzten dreißig Jahren resultieren. „Aus Rücksicht auf die Zukunft“ heißt darum das Jahresmotto für 2019. Schon am kommenden Wochenende wolle man sich auf einem deutsch-tschechischen Symposium mit dem Kulturaustausch und grenzübergreifenden Netzwerken in der Region beschäftigen, erläutert Michael Merkel. Er nutzt ebenfalls ein Geh8-Atelier und kümmert sich im Verein um die Programmgestaltung. Ab Herbst soll es in den Vereinsräumen einen autonomen Projektraum für junge Leute zwischen 13 und 18 Jahren geben. Das Projekt sei zunächst auf einen Zeitraum von zwei Jahren angelegt, meinte Merkel. Hier hoffe man auf das Interesse bei den neuen Nachbarn im Schulcampus.

Die Gebäude des Geh8-Vereins werden künftig Bestand des 550 Meter langen und 30 Meter breiten Grünzuges an der Gehestraße sein. Ein neuer Weg für Radfahrer und Fußgänger entsteht gerade. Auf ihm sollen die rund 2.000 Schülerinnen und Schüler ab August den Campus erreichen. Im Norden und Süden des Geh8-Areals wird es Zufahrten zum Campus geben. Nördlich davon soll ein Bürgergarten entstehen, südlich ein Treffpunkt-Bereich mit Bänken, Sitzpodesten, Tischtennis-Platten und Kicker. Mit der Beschaulichkeit und den Blicken aus den Ateliers auf eine stille Brache ist es schon seit Beginn der Bauarbeiten am Schulcampus vorbei. Manche erfüllt das mit Wehmut. Michael Merkel dagegen freut sich auf die Zeit ab August und sagt. „Es wird lebendig“.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

13-jähriges Mädchen in Linie 13 belästigt – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagmorgen zwischen 7.50 Uhr und 8.00 Uhr hat sich ein Unbekannter in einer Straßenbahn der Linie 13 in Richtung Mickten entblößt. >>>

Straßenbahnmuseum und Busverein öffnen am Wochenende ihre Pforten

Am kommenden Wochenende öffnen das Straßenbahnmuseum Dresden und der Verein historischer Kraftfahrzeuge an der Trachenberger Straße >>>

Neustart gelungen: Papa Café im AWO Familienzentrum feiert Einjähriges

Das Papa Café im AWO Familienzentrum Altpieschen feiert heute sein einjähriges Bestehen. Jeden Donnerstag werden hier Väter- und Familienthemen >>>

Bitkom zeichnet Gymnasium Pieschen als „smart school“ aus

Ein 10-Finger-Schreibkurs, der Umgang mit dem Smartphone, Grundlagen des Datenschutzes, was sind Bildrechte und wie verhalte ich mich >>>

Lexus gestohlen – Einbruch in Praxis – Werkzeug aus Fiat Ducato entwendet

Unbekannte haben in der Gustav-Schwab-Straße in Kaditz einen Toyota Lexus gestohlen. Als Zeitraum wird der 26. März, 17 Uhr bis 27. März, >>>