Drewag Mohnstraße Torgauer Str

Fernwärme für Pieschen: Drewag startet weiteren Abschnitt in der Mohnstraße

Gestern haben im Bereich der Kreuzung Mohnstraße / Torgauer Straße die Tiefbauarbeiten für die Fernwärmetrasse begonnen. Die Verlegung der Rohre und die gleichzeitige Erneuerung der Trinkwasserleitungen im Abschnitt zwischen der Torgauer und der Markusstraße soll in drei Teilabschnitten erfolgen, teilte Drewag-Sprecherin Gerlind Ostmann mit.

Teilabschnitt 1:
Torgauer Straße bis Mohnstraße 9
Beginn: 25.02.2019; Ende (voraussichtlich): 30.04.2019

Teilabschnitt 20:
Mohnstraße 9 bis vor Kreuzung Markusstraße
Beginn: 15.04.2019; Ende (voraussichtlich): 28.06.2019

Teilabschnitt 3:
Kreuzung Mohnstraße/Markusstraße
Beginn: 03.06.2019; Ende (voraussichtlich): 28.06.2019

Die Baumaßnahmen seien in den jeweiligen Abschnitten mit Verkehrseinschränkungen, zu denen auch Vollsperrungen gehören, verbunden.

Im November hatten die Arbeiten auf dem 350 Meter langen Abschnitt in der Mohnstraße begonnen. Das Teilstück zwischen Rehefelder Straße und Markusstraße soll bis Ende April fertiggestellt werden. Dort werde zum Abschluss eine neue Asphaltdecke aufgetragen.
Die Investitionskosten für den Gesamtabschnitt bezifferte die Drewag-Sprecherin mit rund 1 Million Euro.

Anfang Februar hatten Drewag-Experten den Arbeitsstand an der Fernwärmetrasse im Stadtbezirksbeirat vorgestellt. Etwa 2,6 Kilometer der 10,5 Kilometer langen Trasse seien bereits fertiggestellt, weitere 2.5 Kilometer – verteilt auf mehrere Baustellen – seien in Arbeit. Die Haupttrasse, die zum Heizkraftwerk Mickten in der Wurzener Straße führt, soll bis Ende 2019 fertiggestellt sein.

2 Meinungen zu “Fernwärme für Pieschen: Drewag startet weiteren Abschnitt in der Mohnstraße

  1. Sarga sagt:

    Ist auch die Wüllner Str in Planung und wo müste mann sich anmelden

  2. Stefan sagt:

    Gibt’s da jetzt eine Deal mit dem Ordnungsamt, dass die jetzt bis Ende der Baustelle nicht vorbei kommen? Wo sollen denn die ganzen Piescher parken? Ist ja nicht so das es so schon echt knapp war!

Das könnte Sie auch interessieren …

Warnstreik in Kitas und Horten: 157 von 185 Einrichtungen betroffen

Von dem heutigen Warnstreik in kommunalen Kindertagesstätten und Horten, zu dem die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hatte, waren in Dresden >>>

1. April: Neustart im Trobischhof mit den Wirtsleuten Andrea und Uwe Engert

Der Trobischhof in Alttrachau öffnet am 1. April wieder für hungrige und durstige Gäste. Andrea und Uwe Engert haben in den letzten Wochen >>>

Polizei stellt zwei Einbrecher in der Leisniger Straße – Einbrüche in Firmen

In der Nacht zu Mittwoch haben Polizisten gegen 1 Uhr zwei Tatverdächtige gestellt, die in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Leisniger >>>

Besinnlich, tröstlich und fröhlich – Orgelstunde in der Markuskirche

Von 17 Uhr bis zum Angelusläuten ist eine gute Zeit für aufmerksame Ohren. Vor- und Zwischenspiele, Zitate, Variationen und neue Kompositionen >>>

Neuartiger Asphalt für Riesaer Straße – alte Ölkabel werden ausgebaut

Die Straßenbauarbeiten in der Riesaer Straße sollen Anfang Mai abgeschlossen sein. Das erklärte Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) >>>