Die Drewag hat in dieser Woche mit den Bauarbeiten an einem weiteren Teilabschnitt der neuen Fernwärmetrasse quer durch Pieschen begonnen. Auf einem 180 Meter langen Teilstück in der Leisniger Straße, zwischen der Hausnummer 20 und der Kreuzung mit der Bürgerstraße werden zudem zahlreiche Fernwärmehausanschlüsse hergestellt, erklärte ein Drewag-Sprecherin. Gleichzeitig würde eine neue 110-kV-Hochspannungstrasse in der Straße verlegt. Die Drewag investiere hier rund 390.000 Euro.
Zum Thema:
Die Arbeiten würden in mehreren Bauphasen erfolgen. Die Leisniger Straße ist voll gesperrt. Ende April sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. „Wir bemühen uns gemeinsam mit der Baufirma um eine Verkürzung der Bauzeit“, sagte die Drewag-Sprecherin. Ende 2017 hatte die Drewag schon in einem anderen Abschnitt der Leisniger Straße, zwischen Wurzener Straße und Rehefelder Straße, neue Rohre für die Fernwärmetrasse verlegt.
Das Gesamtprojekt Fernwärmeerschließung Pieschen hat einen Investitionsumfang von 21,2 Millionen Euro. Ziel ist die Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes. Sind alle Trassen fertiggestellt und an das Blockheizkraftwerk Nossener Brücke angeschlossen, sollen dies 3.300 Tonnen pro Jahr sein.
Das könnte Sie auch interessieren …
Unbekannte haben einen grünen Opel Corsa von einem Parkplatz an der Moritzburger Straße gestohlen. Als Zeitraum nannte ein Polizeisprecher >>>
Da mir gerade der Kopf zu platzen scheint, will ich hier mal eine Pause machen und mitteilen, dass ich neuerdings ein paar Sprachen lerne. >>>
Ostern 2020 können wir alle im Kalender anstreichen: Was ist das bloß für eine verrückte Zeit!
Die Benzinpreise sind im Keller, aber keiner >>>
Die Schulen sind noch mindestens bis zum 7. Februar geschlossen. Nur die Abschlussklassen dürfen ab dem 18. Januar wieder im Präsenzunterricht >>>
Am Mittwoch gegen 14.30 Uhr haben Unbekannte versucht, eine 89-Jährige mit einem Schockanruf zu betrügen. „Die Seniorin bekam einen >>>