„Feier Dein Leben“ – wenn Jugendweihe, Firmung oder Konfirmation nicht passen

Jugendweihe, Firmung, Konfirmation. Was passt für junge Leute? Gibt es für konfessionslose Jugendliche überhaupt Alternativen zur Jugendweihe?

„Wir haben uns darüber Gedanken gemacht und bieten seit dem Herbst dieses Jahres einen Kurs unter dem Motto ‚Feier Dein Leben‘ an“, erzählt Franz-Josef Herzog, Projektkoordinator bei der katholischen Gemeinde St. Josef in Pieschen. „Der Kurs richtet sich an konfessionslose und konfessionelle Jugendliche, die der Auffassung sind, dass weder Jugendweihe noch Firmung oder Konfirmation für sie momentan das Richtige ist“, fügt er hinzu.

Was geschieht im Laufe des Kurses? Jeder Teilnehmer erstellt eine eigene kleine Produktion aus Musik, Sprache oder auch Bildern. Wer möchte, könne dafür auch altmodische Datenträger wie Kassette, CD oder sogar Vinyl verwenden, erklärt Herzog. Es soll eine persönliche Erinnerung daran entstehen, was einem als 14-Jährigem wichtig war. Der Kurs startet mit einem Kennenlernwochenende und endet mit einem fröhlichen Abschlusswochenende. Dazwischen sind monatliche Treffen geplant, die sechs mal jeweils am Samstagvormittag stattfinden. Diskutiert werde über die Themen, die sich die Jugendlichen selbst wählen. Dabei soll der christliche Glaube als ein mögliches Sinnangebot präsentiert werden, so Herzog.

Der Kurs mündet in einem „Fest der Lebenswende“ in der Kirche, zu dem Freunde und Familien zusammenkommen. Hier haben die Kursteilnehmer dann etwa drei Minuten Zeit, um einen Auszug aus ihrem Projekt zu präsentieren.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Wer mehr wissen will, ist herzlich eingeladen, sich am 29. November von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Bunten Kirche Neustadt, Bischofsweg 56, informieren. Die Kurse selbst finden dann in den Räumen der Pfarrgemeinde St. Josef in Pieschen statt.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>