Dresdner Woll- und Nähkabinett feiert 70. Geburtstag und Neueröffnung

Das Dresdner Nähkabinett hat doppelten Grund zum Feiern: 70. Geburtstag und die Einweihung der neuen Geschäftsräume an der Ecke Bürgerstraße / Oschatzer Straße. „Wir wollen darum alle kreativen und handarbeitsbegeisterten Mitstreiter und auch alle Neugierigen für den Sonnabend einladen, gemeinsam mit uns zu feiern“, sagt Heike Schneider, Inhaberin des Geschäftes, das seit dem Umzug unter dem Namen Dresdner Woll-und Nähkabinett firmiert.

„Unsere Gäste können zum Beispiel das Macramee Knüpfen ausprobieren, oder mit der Punch Needle sticken“, kündigt sie an. Das sei ein neuer Trend beim 3-D-Sticken. Von 11 bis 13 Uhr bieten wir zudem Vorführungen auf unserer alten Strickmaschine „Strickfee“ an. Wer Lust zum Basteln hat, kann sich einen Schlüsselanhänger aus Kordel knoten.

Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag ebenfalls gesorgt. Inklusive einer Premiere. Änne Stange vom Café Gemüsetorte hat einen neuen Pieschen-Keks kreiert und stellt ihn zur Verkostung vor. Kaffee bringt sie natürlich auch mit.

„Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und sind ganz gespannt auf ihre Meinungen zu unserem schönen neuen Geschäft. Als weitere Überraschung gibt es an diesem Tag auf alle Einkäufe bei uns einen Rabatt“, kündigt Heike Schneider an.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


>Service:

WAS: Dresdner Woll- und Nähkabinett feiert 70. Geburtstag und Neueröffnung
WANN: Sonnabend, 2. November, 10 bis 16 Uhr
WO: Bürgerstraße 39

Ein Kommentar zu “Dresdner Woll- und Nähkabinett feiert 70. Geburtstag und Neueröffnung

  1. Koci Gerda sagt:

    wie schade, daß ich gerade an diesem wichtigen Tag im Münsterland war. so eben nun auf diesem Wege: vielen Dank für die vielen wunderbaren Spenden für das Mutter- Kind- Heim. es wurde uns fast aus den Händen gerissen. die jungen Mütter stürzten sich sofort auf die wärmenden Sachen. die erfreuten Gesichter waren ein großer Dank, den ich hier sehr gerne an das Nähkabinett weiter gebe. wir Überbringer der gespendeten Dinge freuen uns sehr über die wunderbare unkomplizierte Zusammenarbeit. vielen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren …

Gehobelt, Gesägt, Geschliffen – bei der Tischlerei „Artefact“

Zwischen dem Übigauer Dorfkern, bröckelnden Hausfassaden und luftigem Elbufer liegt ein kleines Werkstättenquartier direkt am Fluss. >>>

Betrunkene greift Polizisten an

Am Sonnabendabend kam es in Dresden-Mickten zu einem Vorfall mit einer 43-jährigen Frau. Gegen 22 Uhr wurden Polizeibeamte zu einem Pub >>>

Brendler’s Geschichten: Der Tiermaler und Schriftsteller Guido Hammer

Der elf Hektar große St.-Pauli-Friedhof in der Leipziger Vorstadt, am 22. Mai 1862 mit einem ersten Begräbnis in Gebrauch genommen, wurde >>>

Lange Nacht der Bibliotheken – auch in Pieschen

Mit gleich drei Veranstaltungen beteiligt sich die Pieschener Bibliothek an der heutigen langen Nacht der Bibos.

Es geht um 17 Uhr los Basteln >>>

Abenteuerbauspielplatz des Stoffwechsel e.V. eröffnet im April

Es ist Mittwochnachmittag und auf dem Hof des Stoffwechsel e.V. spielen lachend einige Kinder Ball. Mit dabei sind ein oder zwei Erwachsene, >>>