Wegweiser in der Jungen Heide

„Der Frühling hat sich eingestellt“

Alljährlich wird der Frühling durch die ersten warmen Sonnenstrahlen, den Gesang einer Reihe heimischer Vögel sowie das Blühen der Krokusse, Schneeglöckchen oder Tulpen eingeleitet. Der eigentliche und sich über den Sonnenstand definierende kalendarische Frühlingsanfang ist in diesem Jahr einmal mehr der 20. März. Für die Meteorologen hat der Frühling auf der Nordhalbkugel allerdings schon am ersten Tag des Monats März begonnen.

Der deutsche Dichter August Heinrich Hoffmann (1798-1874), besser bekannt als Hoffmann von Fallersleben, reimte nicht nur „Das Lied der Deutschen“, dessen dritte Strophe zugleich die deutsche Nationalhymne ist, sondern er ist auch Schöpfer vieler Frühlingsgedichte, die vertont, seit langem schon zu den volkstümlichen Kinderliedern gehören.

So stammen aus seiner Feder unter anderem „Alle Vögel sind schon da“, „Winter, ade!“ und „Kuckuck ruft’s aus dem Wald“. In seinem vertonten Gedicht „Der Frühling ist da!“ hat die letzte Strophe folgenden Wortlaut:

„Drum frisch hinaus ins freie Feld,
ins grüne Feld hinaus!
Der Frühling hat sich eingestellt,
wer bliebe da zu Haus?“

Anzeige

Elberad


An Gelegenheiten, das Erwachen der Natur auch in der nahen Umgebung Dresdens „hautnah“ zu erleben, mangelt es sicher nicht. Man muss es einfach nur tun!

Klaus Brendler ist Autor der Serie „Brendler’s Geschichten“

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 26. Juni

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Power Lions gewinnen die Deutsche Meisterschaft

Die Dresdner Power Lions von Motor Mickten sichern sich erstmals den Titel in der Powerchair Football Bundesliga. Am Sonnabend, dem 21. >>>

Am Sonntag ist Nachbarschafts-Mitbring-Brunch in der Alten Gärtnerei

Die Solidarische Aktion Pieschen lädt auch im Monat Juni zum Nachbarschafts-Mitbring-Brunch im ein. „Wir wollen wieder mit euch >>>

Pâtisserie trifft Käse & Wein – eine Pieschener Geschäftsverbindung

„Das passt super“, meint Maria Krauß, Pâtissière in Pieschen. Seit Anfang des Jahres arbeiten Krauß und der Pieschner Unternehmer >>>

Rucksäcke und Tasche aus Autos gestohlen

Unbekannte sind im Stadtgebiet in mehrere Autos eingebrochen, im Stadtbezirk Pieschen verzeichnete die Polizei zwei Fälle.

In der Nacht >>>