Wegweiser in der Jungen Heide

„Der Frühling hat sich eingestellt“

Alljährlich wird der Frühling durch die ersten warmen Sonnenstrahlen, den Gesang einer Reihe heimischer Vögel sowie das Blühen der Krokusse, Schneeglöckchen oder Tulpen eingeleitet. Der eigentliche und sich über den Sonnenstand definierende kalendarische Frühlingsanfang ist in diesem Jahr einmal mehr der 20. März. Für die Meteorologen hat der Frühling auf der Nordhalbkugel allerdings schon am ersten Tag des Monats März begonnen.

Der deutsche Dichter August Heinrich Hoffmann (1798-1874), besser bekannt als Hoffmann von Fallersleben, reimte nicht nur „Das Lied der Deutschen“, dessen dritte Strophe zugleich die deutsche Nationalhymne ist, sondern er ist auch Schöpfer vieler Frühlingsgedichte, die vertont, seit langem schon zu den volkstümlichen Kinderliedern gehören.

So stammen aus seiner Feder unter anderem „Alle Vögel sind schon da“, „Winter, ade!“ und „Kuckuck ruft’s aus dem Wald“. In seinem vertonten Gedicht „Der Frühling ist da!“ hat die letzte Strophe folgenden Wortlaut:

„Drum frisch hinaus ins freie Feld,
ins grüne Feld hinaus!
Der Frühling hat sich eingestellt,
wer bliebe da zu Haus?“

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


An Gelegenheiten, das Erwachen der Natur auch in der nahen Umgebung Dresdens „hautnah“ zu erleben, mangelt es sicher nicht. Man muss es einfach nur tun!

Klaus Brendler ist Autor der Serie „Brendler’s Geschichten“

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>