Luftaufnahme Peter Haschenz: Elberadweg A4 Altkaditz

Baubeginn für Elberadweg zwischen Autobahnbrücke und Altkaditz

Die Stadtverwaltung hat Wort gehalten. Wie im Februar angekündigt, beginnen am Montag die Bauarbeiten am rechtsseitigen Elberad- und Wanderweg zwischen der A4-Autobahnbrücke und Altkaditz. Bis zum 22. November dieses Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, erklärte heute ein Rathaussprecher. Für den Abschnitt zwischen A-Brücke und der Flügelwegbrücke hatte die Landestalsperrenverwaltung das Jahr 2022 anvisiert, „wenn das Genehmigungsverfahren zügig abgearbeitet wird“. Zwei Jahre sind hier als Bauzeit geplant.

Der Abschnitt, auf dem am Montag die Arbeiten beginnen, hat eine Länge von 970 Metern. Hinzu kommt eine etwa 250 Meter lange Anbindung an den Rad- und Gehweg auf der Autobahnbrücke über eine entsprechende Rampe. Der genaue Verlauf wird im Bauantrag wie folgt beschrieben: Die Trasse beginnt unterhalb der Autobahnbrücke und „verläuft ab dort entlang der Westflanke des bestehenden Elbdeiches parallel zum Fluss bis zur Kaditzer Flutrinne, die gequert wird. Knapp 120 Meter vor dem Bauende knickt der Geh- und Radweg nach Nordosten ab und schließt nach 970 Metern Gesamtneubaulänge an die Deichüberfahrt der Hochwasserschutzanlage Pieschen-Altkaditz zur Borngasse an, die dann weiter zum Ortskern Altkaditz führt.“ Damit können Nutzer des Elberadweges dann auf die jeweils andere Elbseite wechseln.

Der Weg wird asphaltiert und mit Großpflaster eingefasst. Sperrungen für den öffentlichen Verkehr sind während der Bauarbeiten nicht erforderlich. Die Beschilderung des Elberadweges wird nach Fertigstellung der Arbeiten angepasst. Auf 420.000 Euro belaufen sich die Investitionskosten.

Bis 2022 die Fortsetzung stadteinwärts in Richtung Flügelwegbrücke begonnen wird, hat die Stadtentwässerung sicher auch ihre Pläne für den Abschnitt, der direkt an ihren Anlagen entlangführt, konkretisiert. Das Unternehmen möchte sich besser in Szene setzen. Im Gespräch ist zum Beispiel ein Rastplatz mit Infopunkt und einer Toilettenanlage.

Anzeige

Mondmühle


3 Kommentare zu “Baubeginn für Elberadweg zwischen Autobahnbrücke und Altkaditz

  1. WolltIhrNichtWissen sagt:

    Hauptsache immer mehr Beton und dann rumheulen wenn die nächste Flut kommt und nix abfließen kann…
    Wo denn auch bitte wenn alles zugepflastert wird. Ihr Idioten!!!

  2. Sochor Uwe sagt:

    Der Sinn, wie auch Nutzen wird höher sein als der mögliche Schaden. Und wenn die Stadtentwässerung mit eingebunden ist, wird das noch von Vorteil sein.

  3. Christoph sagt:

    Da gibt es ganz andere Themen.

    Hafencity und so ein Mist.

    Oder Wohnungsbau in der Flutrinne, das Sparkassengebäude dort usw. Das nimmt alles vor allem Volumen, was das kritischste bei so einer Flut ist.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dreihundert neue Tonies in der Bibliothek Dresden-Pieschen

Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>

Pieschner Kinotipps ab 20. Februar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Bäume an der Riesaer Straße gefällt

Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, >>>

Frau in Dresden beraubt – Polizei sucht Zeugen

Am Montagabend wurde eine 26-jährige Frau auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei bittet >>>

Fabrikloft, Roadtrip, Reiseausstattung – „Days on Tracks“

Regnerisch ist es in Pieschen, hellgrau der Himmel und der Nachmittagsverkehr rauscht. In einem Hinterhof auf der Großenhainer Straße >>>