drewag oschatzer strasse kreuzung

Ab Montag: Kreuzung Oschatzer Straße / Konkordienstraße wird zur Einbahnstraße

Ab Montag ist die Kreuzung Oschatzer Straße / Konkordienstraße nur noch einer Richtung befahrbar. Sie wird von der Leipziger Straße kommend in Richtung Bürgerstraße zur Einbahnstraße. Betroffen ist nur der Kreuzungsbereich. Die anderen Abschnitte der Oschatzer Straße könne in beiden Richtungen befahren werden. Im Kreuzungsbereich gilt ab Montag zudem ein Halteverbot. Aus Richtung Konkordienstraße kann man nur noch rechts in die Oschatzer Straße abbiegen. Grund sind Bauarbeiten der Drewag für die Verlegung der Fernwärmetrasse. In zwei Bauabschnitten soll die Kreuzung bis zum 30. August überwunden werden, erklärte Drewag-Sprecherin Gerlind Ostmann.

Eine Behelfsfahrbahn aus Asphalt zeigt, wo ab Montag der Verkehr rollen darf. Foto: W. Schenk

Die Ausweichfahrbahn ist auf der Westseite der Oschatzer Straße bereits asphaltiert worden. Die andere Hälfte der Fahrbahn wird aufgebaggert, um an die in der Konkordienstraße bereits verlegten Rohre anschließen zu können. Danach wird dann die andere Seite der Oschatzer Straße gesperrt, um die Arbeiten fortsetzen zu können.

Mit der Entscheidung für zwei Bauabschnitte wurde die Vollsperrung der Kreuzung vermieden. So bleibe jeweils eine Fahrtrichtung für den Verkehr erhalten. Möglich sei, dass an einem Wochenende für kurze Zeit noch eine Vollsperrung erforderlich wird, hieß es.

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


 

2 Kommentare zu “Ab Montag: Kreuzung Oschatzer Straße / Konkordienstraße wird zur Einbahnstraße

  1. Helge sagt:

    Ich frag mich, wie lange die Bewohner der Torgauer Straße 17 und des gegenüberliegenden Hauses 20 das tiefe Loch hinnehmen müssen, in dem nur sporadisch gearbeitet wird. Am 19.07.2019 passierte beispielsweise garnichts. Selbst der Zustand, als Fußgänger in die Hauseingänge zu kommen, muss als eine Zumutung und Frechheit angesehen werden. Was sagt die Bauleitung dazu? Meine Geduld zeigt sich nunmehr begrenzt, als direkt Betroffener! Seit Ende März leben wir hier mit Baulärm und Schmutz, Erschütterungen, wo man denkt, das Haus muss bald einstürzen! Eigentlich sollte hier doch schon alles Ende Juni fertig sein?

    • rolf sagt:

      Ein halbes Jahr geht ja noch. wir wohnen auf der gehestr. das ging so 2 jahre lang . Drei mal wurde die schon fertige Straße aufgerissen,,, super planung

Das könnte Sie auch interessieren …

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>