Fahrradbügel Pestalozziplatz

60 neue Radbügel am Pestalozziplatz – Stellplätze an S-Bahn-Haltepunkten fehlen

60 neue Fahrradbügel hat die Stadt in diesem Jahr am Pestalozziplatz aufgestellt. Eine Petition für die kindgerechte Neugestaltung des Spielplatzes hatte 2017 erfolgreich Verbesserungen auf dem Spielplatz und dem Umfeld gefordert. Auch neue Spielgeräte sind inzwischen zugesagt.

An insgesamt 17 Standorten in der ganzen Stadt können Radfahrer ihre Räder nun an mehr als 300 neuen Radbügeln sicher abstellen. 50.000 Euro wurden dafür investiert. „Die zunehmende Zahl von Radfahrerinnen und Radfahrern im Dresdner Stadtbild ist für mich eine sehr erfreuliche Entwicklung. Gebraucht werden nun deutlich mehr attraktive Abstellmöglichkeiten für Fahrräder“, kommentierte Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) die Aktion. „Als nächsten Schritt möchte ich vor allem die S-Bahn-Stationen als wichtige Umsteigepunkte mit deutlich mehr Fahrradabstellanlagen ausstatten“, fügte er hinzu.

Bereits im vergangenen Jahr hatte die Bahn zugesagt, an den S-Bahn-Haltepunkten in Trachau und Pieschen überdachte Abstellplätze für Fahrräder zu errichten. 32 in Pieschen und 43 Trachau seien in der Planung und sollen noch in diesem Jahr gebaut werden, hieß es. Bisher ist das Versprechen jedoch nicht eingelöst. Derzeit bleibt den meisten Radfahrern nur die Möglichkeit, ihre Räder an den Maschendrahtzäunen, an Bäumen, Verkehrsschildern oder Lichtmasten anzuschließen.

Anzeige

Elberad


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Neue Laternen für die Kötzschenbroder Straße

Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>

Stadtweiter Sirenentest in Dresden

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>

Am Sonnabend findet „Meet&Street“ Fotografie-Festival im Geh8 statt

Am kommenden Samstag findet das Straßenfotografie-Festival „Meet & Street 2025“ im Pieschner Kulturzentrum „ >>>

Zwischen Felsenbirne, Kaffee und Erdbeerernte – Alte Gärtnerei

Helena pflückt liebevoll ein paar lila, gelbe und rote Veilchen und legt sie behutsam auf ein Stück Kuchen. „Die kann man essen – >>>

Seit Anfang Juli können die Kids im Schatten spielen

Der Spielplatz an der Konkordienstraße in Dresden ist seit Juli wieder vollständig geöffnet. Die Arbeiten wurden von der Firma Grünkonzept >>>