Polizeimeldung

Zwei VW Tiguan in Pieschen gestohlen

Gleich zwei VW Tiguan haben Diebe in Pieschen entwendet. Die Autos wurden im Zeitraum zwischen Mittwoch 17.20 Uhr und Donnerstag 10.30 Uhr gestohlen. In der Oschatzer Straße wurde ein schwarzer Tiguan Opfer der Autodiebe, in der Moritzburger Straße stahlen sie einen weißen Tiguan. Den Wert der beiden fünf Jahre alten Wagen bezifferte ein Polizeisprecher mit je 15.000 Euro.

Ein Kommentar zu “Zwei VW Tiguan in Pieschen gestohlen

  1. Jürgen Wolf sagt:

    Wie gut, dass der weiße Tiguan, den ich fahre, in der Nacht ca. 80 m von der Einmündung Oschatzer Str. in einer Parkbucht am Rande der Leipziger Str. abgestellt war! Das war wohl ein „zu belebter“ Standort und ungünstiger für einen Diebstahl- Oder, falls der Diebstahl über den elektronischen Schlüssel und eeinen „zwischengeschalteten“ Verstärkungssender erfolgte, war die Entfernung Fahrzeug zu dem Schlüsselsender in meiner Hosentasche zu weit, um diese Distanz elektronisch zu überbrücken. Manchmal hat es auch etwas Positives, wenn man keinen Parkplatz in der Nähe der Haustür findet.

Das könnte Sie auch interessieren …

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>