Wurzener Str 19 Kita Pfiffikus

Zehn neue Tempo-30-Zonen im Stadtbezirk Pieschen sollen Verkehrssicherheit erhöhen

Im Stadtbezirk Pieschen sind seit Anfang 2017 zehn neue Tempo-30-Zonen vor Kindergärten, Altenpflegeeinrichtungen und Krankenhäusern eingerichtet worden. Im April 2017 hatten die Grünen mit einer Postkartenaktion dazu aufgerufen, entsprechende Standorte vorzuschlagen. Möglich seien diese Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durch eine Änderung der Straßenverkehrsordnung im Dezember 2016 geworden, hatte Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) betont. Ihm untersteht die Straßenverkehrsbehörde. Die Neuregelung gestattet den Kommunen, innerorts auch auf Hauptverkehrsstraßen an Kindergärten, Schulen oder Krankenhäusern, die Geschwindigkeit auf Tempo 30 zu beschränken.

Mehr als 70 mögliche Standorte seien in der Bearbeitung, heißt es jetzt in der Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage von Grünen-Stadträtin Ulrike Caspari. Für 60 Straßenabschnitte wäre die vorgenommene Prüfung abgeschlossen, 13 weitere Standorte befänden
sich derzeit noch in Bearbeitung. „Kinder und alte Menschen gehören zu den schwächsten Teilnehmer*innen im Straßenverkehr, ihr Schutz muss oberste Priorität haben“, betonte Caspari. Durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung lasse sich die Gefahr für schwere Unfälle deutlich reduzieren. Auf stadtweit 48 Straßenabschnitten seien die neuen Tempo-30-Zonen bereits eingerichtet.

Neue Tempo-30-Zonen im Stadtbezirk Pieschen:

  • Kita Sausewind, Industriestraße 6
  • Kita Pfiffikus, Wurzener Straße 19
  • Lernförderschule Makarenko, LeisnigerStr. 76
  • Krankenhaus Dresden-Neustadt, Industriestraße 40
  • DRK-Pflegeheim, Rehefelder Straße 44/Robert-Matzke-Straße 18
  • Kita „Sternstraße“, Sternstraße 32
  • Kita „Apostelkirche“, Kopernikusstraße 40
  • Städtisches Klinikum Dresden, Klinikbereich Kopernikusstraße 39a
  • Kita „Outlaw“, Rehefelder Straße 7
  • „Kinderhaus Sonnenschein“, Weinböhlaer Straße 12

Unter den zwölf abgelehnte Vorschläge befinden sich keine aus dem Stadtbezirk Pieschen. Keine Bewegung gibt es dagegen in Sachen Fußgängerüberweg am Haltepunkt Pieschen. Trotz Unterstützung durch eine Petition und das Votum des Stadtbezirksbeirates hat die Stadtverwaltung keine Entscheidung getroffen.

Anzeige

Filmscreening mit Merle Spellerberg


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Bundestagswahl – Kandidaten und Konditionen

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sollen ab Anfang Februar die Briefwahlunterlagen verfügbar sein. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins >>>

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>