Weinbergskirche Textwerkstatt

Weinbergskirche: Ökumenische Kantorei singt zur musikalischen Andacht am Karfreitag

Mal keine Matthäus-Passion? Mal kein Bach? Am Karfreitag singt die Ökumenische Kantorei der Weinbergskirche Dresden-Trachenberge ein selten zu hörendes Werk des Italieners Agostino Steffani. Sein „Stabat Mater“ steht im Mittelpunkt der diesjährigen musikalischen Andacht zur Sterbestunde. Dabei wird die Kantorei vom Ensemble cum passione unterstützt, das sich aus Studierenden und Musikern Dresdner Hochschulen und Ensembles zusammensetzt und von Robert Schad geleitet wird.

„Die Vertonung des Stabat Mater, eines Gedichtes aus dem Mittelalter, das den Schmerz der Mutter Jesu bei der Kreuzigung reflektiert, zeigt Steffanis Gespür für Dramaturgie, das ihn auch zu einem angesehenen Opernkomponisten machte. Es zeugt zugleich von einer warmen und innig versöhnlichen Klangfarbe“, heißt es in der Ankündigung der Veranstalter. Bemerkenswert sei zudem die Besetzung mit einem durchgängig sechsstimmigen Vokalensemble.

Kommentiert und ergänzt werde das Werk am Karfreitag durch Choräle aus den bachschen Passionen. „Deren Texte stellen ursprünglich das Leiden Jesu in den Mittelpunkt. In Verbindung mit der Stabat-Mater-Thematik werden sie auf die leidende Mutter projiziert“, so die Veranstalter weiter. Also doch auch Bach, ein wenig.

Service:

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


WAS: Musikalische Andacht zur Sterbestunde
WANN: Karfreitag, 30. März 2018, 15 Uhr
WO: Weinbergskirche Dresden-Trachenberge

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>