Der Ortsbeirat Pieschen hat sich gestern mehrheitlich für die Umbenennung des Weges 59 in „Im Kleingartenpark“ ausgesprochen. Der Fuß- und Radweg zieht sich durch die Kleingärten zu beiden Seiten der Hansastraße und reicht von der Johann-Meyer-Straße im Hechtviertel bis zum Pestalozziplatz in Pieschen. In dem 45 Hektar großen Areal sind 16 Kleingartenvereine mit 1.734 Parzellen zu Hause.
Der Stadtverband „Dresdener Gartenfreunde“ e. V. hat den Wunsch der Vereine im Kleingartenpark Hansastraße unterstützt. Vorsitzender Frank Hoffmann präsentierte die Idee, die von der CDU-Stadtratsfraktion zu einem Antrag formuliert worden war, gestern im Ortsbeirat. Viele Vereine würden mit der Umbenennung eine eigene Postadresse bekommen. Deren Vorstände müssten dann nicht mehr ihre private Anschrift als Vereinsadresse nutzen, sagte er. Zudem würde ein richtiger Name für den Weg die gesamte Anlage aufwerten.
Keine Mehrheit fand der Vorschlag des ADFC Dresden, den Clemens Müller (Piraten) im Ortsbeirat ins Spiel gebracht hatte. Demnach hätten Recherchen des Vereins ergeben, dass der Weg bereits seit Jahrhunderten bestehe und früher den Namen „Lange Trift“ trug. Dies zeige zumindest eine Stadtkarte aus dem Jahr 1750.
Für den Wunsch des Sportvereins SV Motor Mickten, seine Adresse Pestalozziplatz 20 behalten zu können, fanden die Ortsbeiräte eine Lösung. Der neue Weg „Im Kleingartenpark“ soll erst mit dem Flurstück 1415b beginnen. Somit gehört die Zufahrt zum Vereinsgebäude weiter zum Pestalozziplatz. Der Stadtrat muss der Umbenennung mit den gewünschten Änderungen noch zustimmen.
4 Kommentare zu “Weg 59 im Kleingartenpark Hansastraße wird zu „Im Kleingartenpark“”
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Montagmorgen ist gegen 6.50 Uhr in Dresden-Trachaue eine 28-jährige Fußgängerin auf der Schützenhofstraße leicht verletzt worden. >>>
Wer Hunger und Lust hat, einen Döner nach türkischem Rezept zu probieren, ist gut beraten, mal im „Istanbul Market“ vorbeizuschauen. >>>
In der vergangenen Woche wurde die Gedenktafel beschädigt, die an das Kaufhaus Fanger auf der Oschatzer Straße 15 erinnern soll. Am Freitag >>>
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sollen ab Anfang Februar die Briefwahlunterlagen verfügbar sein. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins >>>
Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.
Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>
Nein. Wenn der Ortsbeirat etwas beschließt, hat das zunächst empfehlenden Charakter. Der Ortsbeirat Neustadt, der dazu ebenfalls berät, beschließt dazu erst in der nächsten Sitzung. Endgültig beschlossen wird darüber erst im Stadtrat, und zwar in der Sitzung am 1. November.
Ja. So ist es im Text auch dargestellt.
Werden die Anlieger Gärten nicht befragt ich habe dort schon 55j Jahre meinen Garten und wie ist das dann mit der autozufabrt geregelt Parken nur auf einer Seite und bleibt es eine Sack Gasse
@Hanna,
was hat das Ganze mit der Umbenennung des Wegs der nur eine Nummer trägt, hin zu einem richtigen Namen, zu tun? Der Weg wird ja nun, wohl nicht gleich zu einer Hauptstraße werden.
Der Paul