baeume giessen vier

Wasser für die Bäume: Händler in der Oschatzer Straße reagieren auf Appell aus dem Rathaus

„Wir haben schon vergangene Woche angefangen, die Bäume vor unserem Geschäft selbst zu gießen“, sagt Sandy Bernhardt von der Fleischerei Bernhardt an der Ecke Oschatzer Straße / Bürgerstraße. Es sei einfach zu trocken gewesen. Auch Sabine Schubert, der „Die Schneiderwerkstatt“ schräg gegenüber gehört, gießt den Baum vor ihrem Geschäft regelmäßig. Auf der Bank unter dem Baum sitzt sie auch gern bei einer Tasse Kaffee, wenn sie Pause macht.

Vergangene Woche hatte sich Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (Grüne) mit einem Appell an die Einwohner der Stadt gewandt und um Hilfe beim Gießen der 50.000 Straßenbäume gebeten. Bäume seien gerade an diesen heißen Tagen enorm wichtig für die Kühlung der Stadt, so Jähnigen. Sie würden Schatten spenden und über ihre Blätter Feuchtigkeit verdunsten. „Gerade in besonders überwärmten Stadtgebieten müssen wir deshalb alte Bäume erhalten und jungen helfen, groß zu werden“, sagte die Umweltbürgermeisterin.

Auch Ramona-Beatrice Cucireve will mithelfen. Sie hat gerade ihr „Atelier Beauty“ in der Oschatzer Straße eröffnet und wird den Baum vor ihrem Studio regelmäßig mit Wasser versorgen. Vor der Bäckerei Maaß weist ein Schild am Baum auf das Engagement des Teams hin. „Dieser Baum wird gegossen von: Café Konditorei Maaß“, hat Konditormeisterin Claudia Goldbach darauf geschrieben und gleich einen Eimer voll Wasser mitgebracht. Im Café Gemüsetorte gegenüber zückt Inhaberin Änne Stange den Filzstift und notiert auf dem kleinen runden Flyer: „Hier gießt: Gemüsetorte.“ Regelmäßig würden nun die Bäume vor den Geschäften mit dem nötigen Nass versorgt, versichern alle.

Der Bericht über den Aufruf aus dem Rathaus am vergangenen Freitag hat ein vielfaches Echo auf der Facebook-Seite von Pieschen Aktuell hervorgerufen, ist kommentiert und fleißig geteilt worden. Auch Fragen nach den Wasserkosten oder öffentlichen Zapfstellen bewegten einige Leser. Der Appell aus dem Rathaus richtete sich an das private Engagement der Dresdner Bewohner, weil bei der derzeit herrschenden Trockenheit nicht alle 50.000 Straßenbäume rechtzeitig mit Wasser versorgt werden können. Kosten werden nicht erstattet. Für 1.000 Liter Trinkwasser muss man laut Drewag 2 Euro bezahlen.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Auf dem Konkordienplatz stehen neun Bäume. An zweien hängt jetzt das Logo von „Pieschen Aktuell“ mit dem Hinweis: „Dieser Baum wird gegossen von: Pieschen Aktuell“. Das Onlinejournal hat eine Fotoserie angelegt, in der alle Händler und Privatpersonen gezeigt werden, die uns ihre Fotos von ihren „Patenbäume“ schicken oder bei Facebook posten.

[yag id=“30103″]

Ein Kommentar zu “Wasser für die Bäume: Händler in der Oschatzer Straße reagieren auf Appell aus dem Rathaus

  1. K. Schneider sagt:

    TOLLE LEISTUNG!
    BITTE gießt nicht den Stamm sondern die Baumscheibe, das Wurzelwerk mit den feinen Haarwurzeln, was sich logischer Weise etwas entfernt vom Stamm befindet. Solltet ihr gelbe Rohre (oft bei neu gepflanzten Bäumen) vorfinden, dann schüttet in diese Euer Wasser. Das sind Belüftungs- und Bewässerungsrohre. Und auch wenn „mal“ ein Schauer kommt, sollte weiter bewässert werden. Erst Dauerregen sorgt für eine Gießpause ;-)

Das könnte Sie auch interessieren …

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>