Kita Rehefelder Straße Schatz

Volksbank Dresden-Bautzen übergibt Spende an Outlaw-Kita in der Rehefelder Straße

Stolz zeigt Felix die Schatzkiste. Sie ist gefüllt mit goldenen Schokoladentalern. Blitzschnell hatten die Kinder den Schatz in ihrer neuen Buddelecke geborgen. Im Juni konnten die 125 Mädchen und Jungen in der Outlaw gGmbH Kita Rehefelder Straße die neue Spielgelegenheit am Hügel im Garten in Besitz nehmen. „Das haben sie mit viel Fantasie getan“, erzählt Kita-Leiterin Katja Hillenbrand. Sie hätten Buden gebaut und sogar ein Spaßbad für Ameisen errichtet. „Hier werden immer wieder neue Abenteuergeschichten erfunden“, meint sie.

Weil das Buddeln am Hang sehr viel Spaß macht, musste eine Lösung her, beschreibt Jana Neumann vom Kita-Förderverein das Problem. Bisher hätten Kinder einfach drauflos geschippt. Das sei für die Stabilität des Hügels, an dem es auch noch eine Rutschbahn gibt, nicht so gut gewesen. Jetzt sichern Holzpfähle die halbrunde Buddelecke. Finanziert wurden die Kosten in Höhe von 2.500 Euro aus den Erlösen der Flohmärkte, den Beiträgen der etwa 40 Fördervereinsmitglieder sowie einer Spende der Volksbank in Höhe von 1.000 Euro, erklärt Jana Neumann.

Kita Rehefelder Straße scheck

Die Spende half, die Kosten für die neue Buddelecke zu finanzieren. Foto: W. Schenk

„Wir kennen die Kita bereits. Vor einigen Jahren haben wir eine Spende für eine Kletterwand übergeben“, sagt Sandra Hoffmann, Regionalmarktleiterin der Volksbank Dresden-Bautzen. Sie war heute gekommen, um der Kita und dem Förderverein ganz offiziell den Spendenscheck zu überreichen. In dem Sandhaufen, auf dem auch neues Buddelwerkzeug lag, wurde zuvor noch die mitgebrachte Schatztruhe versteckt. Als sie den Kindern das Kommando zur Schatzsuche gab, waren diese nicht mehr zu bremsen. „Die Spenden stammen aus unserem VR-Gewinnsparen. Damit unterstützen wir Vereine und Initiativen in unserem Verbreitungsgebiet“, erklärte sie.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


In der Gartenecke der Kita ist eine große Matschbahn. „Leider ist die Pumpe defekt. Die Kinder können derzeit nicht selbst das Wasser pumpen“, weist Katja Hillenbrand auf weitere Baustellen hin. Die Rutsche am Hügel musste wegen Verletzungsgefahr sogar abgesperrt werden, weil die Fundamente frei liegen. Demnächst feiern Eltern und Kinder ihr Kita-Sommerfest, dann folgt der beliebte Flohmarkt. Die Einnahmen werden dringend benötigt.

Das 15-köpfige Kita-Team, zu dem auch drei Erzieher gehören, lässt sich immer wieder neue Überraschungen für die Kinder einfallen. Seit zwei Wochen schmückt ein großer Dinosaurier den Eingangsbereich. Den haben die Kinder mit Papier und Maschendraht gebaut. Ein Holzgestell sorgt für den nötigen Halt.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>