Ein neues Geschäft für spanische Weine und Delikatessen hat am Freitag auf der Großenhainer Straße seine Eröffnung gefeiert. Vor vier Monaten hat Geschäftsführer Martin Müller sein Vino & Alma dort eröffnet. „In der nächsten Woche sollen Webseite und Onlineshop starten. Das war für uns ein schöner Anlass, jetzt mit unseren Kunden zu feiern“, sagte er. Hinter dem studierten Forstwissenschaftler und Weinliebhaber, der in Trachau groß geworden ist, stehen viele Familienmitglieder, die helfen.
Sein Vater hat bei der Einrichtung des Geschäfts fleißig mit angepackt. Lebensgefährtin Anna Gost ist Spanierin und Spanischlehrerin. Sie hilft im Laden, wann immer sie kann. Annas Bruder Jordi Gost kümmert sich um die Webseite, den Onlineshop und das Onlinemarketing. Ihr Vater hat den Draht zu Pedro Chamorro aus Madrid hergestellt. Beide kennen sich gut, weil sie schon zusammen gearbeitet haben. Chamorro, der heute extra zur feierlichen Eröffnung angereist war, verfügt über ein weit verzweigtes Kontaktenetz zu Weinbauern in allen Regionen Spaniens.
„Genau damit wollen wir uns von anderen Anbietern unterscheiden“, erzählt Martin Müller. In den Regalen seines Vino & Alma sollen aus jeder der Weinanbauregionen wenigsten drei verschiedene Weine lagern. Im wöchentlichen Wechsel können sie auch verkostet werden. „Wir haben eine Wochenkarte mit sechs oder sieben offenen Weinen“, sagt er.
Die Kunden könnten auch einfach nur auf ein Glas Wein vorbeischauen, plaudern, die neuen Angebote studieren, sich beraten lassen oder den typischen spanischen Schinken testen. Er selbst sei Liebhaber der Weine aus den Anbaugebieten Jumilla und Bullas in der Region Murcia. „Die Winzer dort machen moderne Weine, nicht so schwer, eher fruchtig“, erklärt er. Gern überzeugt er seine Kunden auch davon, dass die Spanier auch gute Weißweine herstellen. Immerhin würden die entsprechenden Trauben auf etwa der Hälfte der gesamte Anbaufläche wachsen.
Das Geschäft in der Großenhainer Straße 117 stand drei Jahre lang leer, davor war hier ein Blumenladen eingemietet. „Wir fühlen uns wohl in der Nachbarschaft eines Supermarktes und einer Drogerie. Das zieht viele Kunden an“, sagt Müller. Und für die vielen Menschen in den vorbeifahrenden Autos, Bussen und Straßenbahnen sei man gut sichtbar.
Vino & Alma
Großenhainer Straße 117
Montag bis Freitag von 11 bis 20 Uhr, Sonnabend von 11 bis 19 Uhr
der Onlineshop wird demnächst freigeschaltet
Das könnte Sie auch interessieren …
Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.
Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>
Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>
Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>
Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>