TPZ Sachsen STIMMungEN

Theaterhaus Rudi: Forumtheatergruppe feiert Premiere mit „Alles im Fluss“

Heute wird im Theaterhaus Rudi Premiere gefeiert. Das Forum:Merkurius bringt sein neues Stück „Alles im Fluss“ auf die Bühne. Bei der Forumtheatergruppe handelt es sich nach eigenen Angaben um ein deutschlandweit einzigartiges inklusives Theaterprojekt. Worum es dieses mal geht, erläutert Dirk Strobel vom Theaterpädagogischen Zentrum Sachsen. Der Verein hat das Projekt initiiert. „Wir haben das Stück wieder aus erlebten Situationen der Spielerinnen und Spieler gebaut“, sagt Strobel. „Alles fließt – heißt es nach dem griechischen Philosophen Heraklit. Und gemeint ist, dass alles stetige Veränderung ist, dass wir uns ständig wandeln und alles – auch Widerstrebendes – miteinander verbunden ist“, fährt er fort. So erzähle die bereits vierte Inszenierung der inklusiven Forumtheatergruppe vom miteinander Leben in unserer Elbestadt, von Menschen, die im Alltag treiben, Veränderungen erleben, und es dabei oft nicht leicht haben, den Kopf über Wasser zu halten.

Die in den vergangenen drei Jahren entstandenen Inszenierungen seien gut beim Publikum angekommen. „Bei jeder Aufführung folgt auf das szenische Stück ein Teil, bei dem die Spieler mit den Zuschauenden gemeinsam Lösungen für die konfliktreichen Szenen suchen“, sagt Strobel. Das Feedback sei immer ähnlich: „Das hätte ich nicht erwartet. Aber das hatte mit mir zu tun.“, oder „Dieser praktische Ansatz, dass man selbst ausprobieren kann, ob eine Lösung klappt, der war mir neu. Aber das macht Spaß und ist echt nützlich.“

Das Forumtheater freue sich auch über neue Mitglieder, macht Dirk Strobel noch ein bisschen Werbung. Wer Lust habe, Neues auszuprobieren und mit anderen gemeinsam spielerisch an Alltagsproblemen arbeiten möchte, sei herzlich willkommen. Jeden Mittwoch treffe sich die Gruppe von 18 bis 20.15 Uhr im Theaterhaus Rudi.

Service:

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


WAS: Premiere „Alles im Fluss“
WANN: Donnerstag, 18. Oktober, 20 Uhr, nächste Aufführung am Freitag, 19. Oktober, 20 Uhr
WO: Theaterhaus Rudi, Fechnerstraße 2a
WIEVIEL: 5 Euro, ermäßigt 3,50 Euro

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>