Die Schülerhilfe Dresden hat in der Großenhainer Straße in Pieschen einen neuen Standort eröffnet. „Im letzten Jahr haben wir einen deutlichen Zuwachs von Kindern aus dem Ortsamt Pieschen in unseren Kursräumen in der Neustadt verzeichnet“, sagt Diplompädagoge Nico Kühnold, der neben der Neustadt und Pieschen auch eine Schülerhilfe-Niederlassung in Meißen betreibt. Zudem sei die Schuldichte in dem Ortsamt sehr groß, im kommenden Jahr werde ein neuer Schulcampus mit fast 2.000 Schülerinnen und Schülern seinen Betrieb aufnehmen. Da der Standort in der Neustadt aus allen Nähten platzte, „hätten wir uns ohnehin erweitern müssen“, fügt er hinzu.
„Ich habe jetzt einen Wahnsinnsjob in Pieschen“, freut sich Manuela Henke. Die gelernte Buchhändlerin wohnt in Mickten und wird das neue Büro der Schülerhilfe leiten. „Ich konnte mich in Meißen und jetzt in der Neustadt einarbeiten und habe viel Unterstützung bekommen“, sagt sie. Ihre Aufgabe besteht in der Zusammenstellung der Lerngruppen, der Koordination der Nachhilfelehrer, den Gesprächen mit den Eltern und der Erfüllung ganz besonderer Erwartungen. „Zu uns kommen nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene“, erzählt sie. In Meißen habe ein Kunde Nachhilfe in Statik und Hochbau benötigt, weil er als Selbständiger gerade ein Fernstudium absolviert. Ihm konnte geholfen werden.

Für ihre 1.100 Standorte in Deutschland und Österreich entwickelt die Schülerhilfe auch eigenes Lehrmaterial. Foto: W. Schenk
Die ersten Anmeldungen in Pieschen würden auch schon vorliegen. So will eine Schülerin der 11. Klasse Nachhilfe in Englisch. Sie sei sehr glücklich darüber gewesen, dass es jetzt Kurse in der Großenhainer Straße gebe und die Wege dadurch deutlich kürzer würden. Besonders froh ist Manuela Henke über die vielen jungen Leute, mit denen sie es jetzt zu tun hat. Die Schülerhilfe kümmert sich um die schulische Nachhilfe aller Klassenstufen von der ersten bis zur 13. Klasse. Dabei werden alle gängigen Schulfächer unterrichtet. Am meisten gefragt seien derzeit Nachhilfen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch.
Die Lehrkräfte seien Lehramtsstudenten, pensionierte Pädagogen oder Lehrer im Nebenerwerb und könnten sich deshalb sehr gut auf die Schüler einstellen, sagt Kühnold. Moderne Räume, aktuelle Lehrmittel und besonders die kleinen Gruppen von drei bis fünf Schülern würden dem Lehrer erlauben, sich für jedes individuelle Problem genügend Zeit zu nehmen, fügt er hinzu. In eigenen Weiterbildungsveranstaltungen werde Methodik sowie Wissen über Lese- und Rechtschreibschwäche vermittelt.
Der Anteil der Grundschüler in den Kursen sei in den letzten Jahren angestiegen. Ursachen sieht Kühnold darin, dass die Eltern berufsbedingt weniger Zeit haben, auch der Lehrermangel in den Schulen spiele eine Rolle. Ausserdem sei Nachhilfe in der Familie oft schwierig, weil sie emotional überfrachtet werde.
Schülerhilfe Dresden-Pieschen
Großenhainer Str. 135
01129 Dresden
Tel. 0351 – 20 54 46 54
Schülerhilfe online
Schülerhilfe bei Facebook
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>
Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>