Zum richtigen Zeitpunkt haben Eltern sehr verschiedene Meinungen – die kleinen Kinder auch. Was dennoch fast alle vereint, ist ein eigenes Ritual dafür, dass die Zeit mit dem Schnuller endgültig vorbei ist. Die Mitarbeiter des Städtischen Klinikums wollen dabei jetzt Hilfestellung anbieten. Am Freitag wird auf dem Spielplatz hinter der Kinderklinik ein Schnullerbaum eingeweiht. Die Schnullerfee komme extra eingeflogen und helfe den Kleinsten dabei, sich würdevoll vom Schnulli zu verabschieden, heißt es in der Einladung.
„Wir haben damit im November bei einer Aktion in der Altmarktgalerie sehr gute Erfahrungen gesammelt“, erzählt Anja Witthauer, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Klinikum. An den vier Tagen seien über 50 Schnuller abgegeben worden. „Freiwillig“, betont sie und fügt hinzu, dass auch keines der kleinen Kinder die Rückgabe gefordert habe. Drei Mütter hätten sich später sogar per Mail gemeldet und sich für die Aktion bedankt, weil ihre Kinder nun „schnullerfrei“ seien.
Wenn das Klinikum einen Schnullerbaum einweiht, gehört ein ärztlicher Rat natürlich dazu. „Ein Schnuller kann für Säuglinge sehr beruhigend sein und wird später nicht selten für viele Kinder zum geliebten Wegbegleiter. Doch das dauerhafte Nuckeln aus Gewohnheit kann gesundheitliche Folgen haben. Deshalb sollte man mit der Entwöhnung nicht zu lange warten“, gibt Witthauer den Tipp weiter.
Auf dem Spielplatz wurde eine circa vier Meter hohe Papiermaulbeere zum künftigen Schnullerbaum auserkoren. „Dort können ab Freitag alle tapferen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern ihre Schnuller an den Baum hängen. Der Baum kann zu jeder Zeit aufgesucht werden“, sagt Anja Witthauer.
WAS: Einweihung Schnullerbaum mit der Schnullerfee
WANN: Freitag, dem 27. April 2018 ab 15 Uhr
WO: Klinikum Dresden, Standort Neustadt/Trachau, Spielplatz hinter der Kinderklinik und der Geburtsklinik
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>