Mit der Ausstellung „About Marius“ startet das Schimmel Projects Art Centre Dresden am 5. April in die Frühjahrssaison. Der dänische Künstler Niels Pugholm erzählt in seiner Installation aus Videos, Dias und Texten die Geschichte von Marius. Dabei beschäftigt er sich mit der Frage, wie die Konstruktion von Erzählungen die individuelle Wahrnehmung einer Wahrheit beeinflusst.
Was macht eine Geschichte aus, fragt der Künstler: „Ist es eine Aneinanderreihung von Strukturen, die auf objektiven Fakten basiert oder eine lebhafte und verführerische Erzählung? Können wir ein Gerücht als Geschichte akzeptieren? Oder braucht es zur Rechtfertigung eines solchen ZeugInnen? Und können wir uns mit Hilfe von Erzählungen und Berichten überhaupt auf die Suche nach einer Wahrheit begeben?“
In der Ausstellung werden die Besucher mit der Geschichte von Marius konfrontiert, erzählt von verschiedenen Personen, die ihn getroffen, von ihm gehört oder Geschichten über ihn erfahren haben. Jede Person fällt ein anderes Urteil, äußert eine andere Ansicht. Was hat es also auf sich mit diesem Marius?
Niels Pugholm, so die Ausstellungsmacher, arbeite mit unterschiedlichen Ebenen des Geschichtenerzählens, welche einen intimen Raum für Marius’ Geschichte erzeugen – eine visuelle Interpretation der sogenannten „Meinungsbildung“.
Pugholm hat Bildende Kunst an der Funen Art Academy in Odense und an der Universidad de Complutense in Madrid studiert und sein Studium 2013 abgeschlossen. Seitdem habe er verschiedene Preise und Auszeichnungen wie zum Beispiel den Extract Young Art Prize 2013 und den K.E. Jury Prize gewonnen.
Die Ausstellung in der Galerie in der Großenhainer Straße wird vom Freundeskreis der HfBK Dresden, vom Netzwerk Kreativ und der Danish Arts Foundation unterstützt.
WAS: „About Marius“ von Niels Pugholm
WANN: 5. bis 15. April 2o18, Donnerstag bis Sonntag, 14 – 17 Uhr
WO: Schimmel Projects – Art Centre Dresden, Großenhainer Straße 61-63
Das könnte Sie auch interessieren …
Im Februar 2025 hatte der Investor Montis Real Estate öffentlich gemacht, dass der Zustand des Sachsenbades schlimmer sei als erwartet >>>
Pelmeni, Varenyky, Chebureki, Adjika. Was sich anhört wie kulinarische Zungenbrecher sind in Wahrheit ukrainische Teigwarenspezialitäten >>>
Am Montagmorgen ist eine 29-jährige Mopedfahrerin in Dresden-Trachau leicht verletzt worden. Sie war gegen 8 Uhr mit einem Moped der Marke >>>
Am Dienstag trifft sich ab 18 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist öffentlich. >>>
In Dresden-Mickten ist ein 18-Jähriger mit einem Audi A4 im Gleisbett der Straßenbahn stecken geblieben. Der Vorfall ereignete sich am >>>