schimmel nadja kurz

Schimmel Projects präsentiert Nadja Kurz mit „Factory of Strong Emotions“

Die Ausstellungsmacher des Schimmel Projects in der Großenhainer Straße bleiben im geplanten Wechselrhythmus. Nach der polnischen Künstlerin Zuza Golińska folgt nun mit Nadja Kurz eine Akteurin aus Dresden. Sie präsentiert im Art Centre „ihre raumgreifende Crossover-Installation Factory of Strong Emotions“, heißt es in der Ankündigung.

Nadja Kurz beschäftigt sich „überwiegend mit Materialitäten, ob von Körpern, formlosem Geblubber oder aktiven Dingen – alles, was irgendwie über Ränder tritt, ist willkommen. In diesem Sinne spuckt ihre Factory weder standardisierte Gefühle noch standardisierte Körper aus, sondern vielmehr solche, die genormte Empfindungen und heteronormative Ideale überspitzen ausloten und unterlaufen“, schreiben die Veranstalter Rasmus Roos Lindquist und Philipp Raphael Putzert in der Pressemitteilung. Genau in diesem Übertreten würde ihr politisches Potential liegen, herausgefordert von einer Auswahl unterschiedlicher Medien, mit denen genau das auf den Präsentierteller komme, was gewöhnlich im Unsichtbaren verbleibe. In der Factory of Strong Emotions werde hart gearbeitet, an Körpern, Bildern, Materialien, Sound – und wer die Schwelle der Fabriktore überschreitet, kommt nicht so schnell wieder raus…

Nadja Kurz hat bis 2017 Freie Kunst an der HfBK Dresden in der Klasse Wilhelm Mundt studiert. Sie lebt und arbeitet in Dresden und Berlin, gründete gemeinsam mit Marten Schech 2016 den Off-Space Golfplatz und ist Teil der Musik-/Noiseprojekte Short&Pregnant, Flaccid Knob und Der Vernichter 2000.

Unterstützt wird die Ausstellung vom Freundeskreis der HfBK Dresden, vom Café OHA und dem Netzwerk Kreativ.

Anzeige

Andre Schollbach


Service:

WAS: Ausstellung „Factory of Strong Emotions“ von Nadja Kurz
WANN: Eröffnung am 17. Mai, 16 bis 223 Uhr, Ausstellung vom
17. Mai bis 27. Mai 2018, Öffnungszeiten: Donnerstag – Sonntag, 14 – 17 Uhr
WO: Schimmel Projects – Art Centre Dresden, Großenhainer Straße 61-63, 01127 Dresden
Schimmel Projects Art Centre Online

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>

Anwohnerparken in Pieschen geplant – Keine Ressourcen für Umsetzung

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>