zentralwerk 1304 front

Sanierung im Zentralwerk geht weiter – Unterstützer bei Arbeitseinsätzen gesucht

Im Zentralwerk in der Riesaer Straße soll wieder gebaut werden. „Wir arbeiten mit Hochdruck an den Vorbereitungen zur Sanierung des Gemeinschaftshauses“, erklärte André Hennig im Gespräch. Die Mitglieder der Kultur- und Wohngenossenschaft hätten sich für eine größere Investition entschlossen und warten nun auf die Genehmigung des Bauantrages durch die städtischen Behörden. Im Gemeinschaftshaus befinden sich der ehemalige Ballsaal, ein kleiner Saal, ein Kabinett und Sanitäranlagen. Im Erdgeschoss ist zudem Gastronomie geplant.

zentralwerk gemeinschaftshaus hinten

Die ersten Entrümpelungsarbeiten haben bereits stattgefunden. Foto: W. Schenk

Besonders bei den vorbereitenden Arbeiten für die Sanierung suchen die Zentralwerker Unterstützung. „Für uns heißt das jetzt mal wieder eine Menge Wände einreißen, Bauschutt schippen oder Fenster aufarbeiten“; sagt Hennig und fügt hinzu. „Wer also Lust auf körperliche Betätigung für einen guten Zweck hat, ist herzlich eingeladen, zu einem unserer Arbeitseinsätze zu kommen. Sie finden mindestens jeden zweiten Samstag im Monat statt“.

Zentralwerk 2208 kleiner saal

Viel Arbeit muss noch in den kleinen Saal investiert werden. Foto: W. Schenk

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


Während im ehemaligen Ballsaal noch Veranstaltungen stattfinden und im Kabinett Ausstellungen zu sehen sind, kann der kleine Saal noch nicht genutzt werden. Die ehemalige Sektterrasse hat im Sommer 2015 ein neues Dach bekommen. Jetzt muss es noch isoliert werden, eine Wand mit einer Eingangstür muss errichtet und andere neu verputzt werden. Strom, Heizung und neue Fenster würden ebenfalls noch fehlen.

Im vergangenen Jahr wurde am 5. Mai ganz offiziell die Eröffnung des Zentralwerks gefeiert. In diesem Jahr ist der Tag der offenen Tür für den 6. Mai geplant. Bis dahin sollen die ersten Arbeitseinsätze bereits stattgefunden haben.

Termine Arbeitseinsätze:

  • 14. und 28. April
  • 12. und 26. Mai
  • 9. und 23. Juni

>> Veranstaltungskalender Zentralwerk

>> Berichte über das Zentralwerk

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>

Goldschmiedin Anna-Maria Schelle – des „St. Annen Werksalon“, erster Teil

Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>