Am 25. Januar steigt die erste Open Mic Night in Pieschen. Auf der Bühne im Jugendhaus Roter Baum gibt es zur Premiere viel Musik und mehrere Wortkünstler. „Open Mic oder offenes Mikrofon richtet sich an alle, die sich gern einmal ausprobieren möchten und dabei keine Angst vor dem Publikum haben“, erläutert Veranstalter und Organisator René Seim. Wir wollen eine Probierbühne bieten, auf der die eigene Musik, Comedy, Lyrik, Zaubertricks oder Geschichten dargeboten werden können. Je größter die Vielfalt, umso interessanter wird es für das Publikum. Zehn Minuten hat jeder Künstler Zeit. Die Veranstaltungsreihe unter dem Namen „KunstRasen“ soll regelmäßig jeden letzten Donnerstag im Monat stattfinden. Zeit sei für etwa zehn Künstler pro Abend. „Für den 25. Januar ist das Programm schon ausgebucht“, sagt Seim. Der Schriftsteller und DJ wird auch selbst mit Lyrik und Kurzgeschichten auf die Bühne gehen.
Werden die Künstler vor dem Auftritt gecastet? Nein, antwortet Seim. Gibt es eine Altersbeschränkung? Auch nicht. Wer auftreten möchte, kann sich einfach melden und dann loslegen. Und wenn es peinlich wird? Das merkt der Künstler selbst. „Bisher mussten wir aber noch nie einschreiten“, erinnert sich Seim an ähnliche Veranstaltungen. Das offene Mikrofon ist nicht unbekannt in Dresden. Der St. Pauli-Salon oder die Wanne im Stadtteilhaus in der Prießnitzstraße hätten ihre Bühnen bereits erfolgreich für Künstler geöffnet, auch die Spielbühne in Freital.
Seim ist 2017 nach Pieschen gezogen. hat in der Großenhainer Straße sein Büro und vermisst hier ein wenig die bunte Kulturszene, wie er sie in der Dresdner Neustadt kennengelernt hat. „Da geht man aus der Tür und ist mittendrin“, meint er. Ein bisschen davon will er nun nach Pieschen holen und hat in dem Team des Jugendhauses Roter Baum Verbündete gefunden. Bis zum Sommer seien die Termine für die Open Mic Nights bereits vereinbart. Alle Veranstaltungen sind ohne Eintritt. Eine Gage für die Künstler gibt es nicht. Einige Künstler würden inzwischen auch in bezahlten Programmen auftreten. Wichtig für die Open Mic Night sei aber, dass man sich ausprobiert und gegenseitig kennenlernt. Auch daraus könnten sich neue Programmideen entwickeln, hofft René Seim.
Ein Kommentar zu “René Seim will mit regelmäßigen Open Mic Nights Kultur in Pieschen entdecken”
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Dienstagabend trafen sich die Stadtbezirksbeiräte im Pieschener Rathaus zur Sitzung. Unter anderem wurden drei Förderanträge in dem >>>
Im Februar 2025 hatte der Investor Montis Real Estate öffentlich gemacht, dass der Zustand des Sachsenbades schlimmer sei als erwartet >>>
Pelmeni, Varenyky, Chebureki, Adjika. Was sich anhört wie kulinarische Zungenbrecher sind in Wahrheit ukrainische Teigwarenspezialitäten >>>
Am Montagmorgen ist eine 29-jährige Mopedfahrerin in Dresden-Trachau leicht verletzt worden. Sie war gegen 8 Uhr mit einem Moped der Marke >>>
Am Dienstag trifft sich ab 18 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist öffentlich. >>>
Schöne Idee – viel Erfolg. Pieschen kann wirklich noch einiges mehr an Kultur vertragen. Es hat sich aber in den letzten Jahren schon einiges zum Guten entwickelt.