Seit 1. Dezember hat eine kleine Änderungsschneiderei in der Hans-Fromm-Straße im Markus Projekt geöffnet. Die Werbung und die Auslagen im Schaufenster verweisen darauf, dass es hier auch Hausschuhe, Nachtwäsche, Tischdecken und Geschenkartikel zu kaufen gibt. „Das ist aber nur eine Nebengeschäft. Im Mittelpunkt steht die Änderungsschneiderei“, sagt Eigentümerin Thi Toan Pham. An vier verschiedenen Nähmaschinen kann sie Änderungen von Jacken, Hosen, Mänteln oder Röcken bearbeiten. Auch Gardinen oder Vorhänge werden hier genäht. „Die ersten Kunden haben unser neues Geschäft bereits gefunden“, freut sie sich.
Mit der Industrienähmaschine kann sie auch Leder oder anderes stärkeres Material bearbeiten. Viel gefragt seien neue Reißverschlüsse, egal ob aus Kunststoff oder Metall. Die könne sie auch an kleinen oder großen Taschen erneuern. Für größere Löcher in Jeans oder auf der Kinderbekleidung biete die Näherin auch lustige Motive an, die als Flicken dienen. Durchgescheuerte Ärmel zum Beispiel kann sie aber auch mit dezenterem Material reparieren.
Thi Toan Pham ist vor anderthalb Jahren aus Vinh, einer Stadt 300 Kilometer südlich von Hanoi, nach Dresden gekommen. Sie besucht gerade einen Deutschkurs, um ihre Sprachkenntnisse weiter zu verbessern. Wenn es bei den Wünschen der Kunden Verständigungsprobleme geben sollte, kann sie ihren Mann anrufen. Van Hai Phan ist seit 30 Jahren in Dresden, hat hier studiert und unterhält ein Servicebüro für Übersetzungen und Hilfe bei Behördengängen und Formularen. Er hat sich auch um den Starkstromanschluss für die Industrienähmaschine gekümmert. Das, so sagt er, habe nicht zu Standardausstattung des kleinen Ladengeschäftes gehört. Thi Toan Pham hofft nun, dass sich das neue Angebot in der Hans-Fromm-Straße herumspricht.
Mit der Änderungsschneiderei sind nun fünf der elf Ladenlokale im Markus Projekt belegt. Nach dem Eiscafé Nepple, dem Reisebüro Bläsner&Zimmer und dem Friseur- und Barbiersalon Sehrish Khan hat im Januar an der Kreuzung Leipziger Straße / Hans-Fromm-Straße die Firma Faust-Tresore ein Ladengeschäft und Vertriebsbüro eröffnet.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>