Schulcampus Gehestrasse 1501

Oberschule oder Gymnasium – Anmeldefrist endet am 7. März

Am 28. Februar werden stadtweit an allen Grundschulen die Bildungsempfehlungen an die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen ausgegeben. Innerhalb einer Woche, bis zum 7. März, muss dann die Anmeldung für das Schuljahr 2018/19 an einer Oberschule oder einem Gymnasium erfolgen. Darauf hat die Stadtverwaltung jetzt in einer Mitteilung hingewiesen. Eltern und ihre Kinder sind bei der Anmeldung nicht mehr an die für die Grundschulen geltenden Schulbezirke gebunden. Bei den weiterführenden Schulen gilt die freie Schulwahl für das gesamte Stadtgebiet.

Im Ortsamtsbereich Pieschen stehen seit vergangenem Schuljahr zwei neue Schulen zur Auswahl. Die 145. Oberschule und das Gymnasium Pieschen haben im gemeinsamen Übergangsquartier in der Döbelner Straße ihren Betrieb aufnehmen. Das Gymnasium Pieschen muss noch einmal umziehen und wird für das Schuljahr 2018/19 in einem Neubau in der Leisniger Straße einquartiert. 2019 sollen dann die Neubauten auf dem Campus Gehestraße bezugsfertig sein. Damit stehen im Ortsamt vier Oberschulen und zwei Gymnasien für den weiteren Schulweg zur Verfügung.

Die Termine für die Anmeldungen an Oberschulen oder Gymnasien unterscheiden sich dabei.

Anmeldungen an den städtischen Oberschulen der Landeshauptstadt Dresden sind möglich am Donnerstag, 1. März, Montag, 5. März, und Dienstag, 6. März, jeweils in der Zeit von 13 bis 18 Uhr.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


An den städtischen Gymnasien sind Anmeldungen bis zum 7. März während der Öffnungszeiten des jeweiligen Schulsekretariats möglich.

Die künftigen Fünftklässler können die Gelegenheit nutzen und bei der Anmeldung die neue Schule kennenlernen. Sollten Eltern in den genannten Anmeldezeiten verhindert sein, empfiehlt die Stadtverwaltung, rechtzeitig im jeweiligen Schulsekretariat einen anderen Termin zu vereinbaren.

Neben dem Original der Bildungsempfehlung und der Geburtsurkunde des Kindes sind bei einer Anmeldung am Gymnasium das zuletzt erstellte Zeugnis der zuvor besuchten Schule und bei einer Anmeldung an einer Oberschule das zuletzt erstellte Zeugnis oder die zuletzt erstellte Halbjahresinformation der zuvor besuchten Schule vorzulegen. Da an einigen Schulen die Nachfrage die Aufnahmekapazitäten übersteigt, ist es empfehlenswert zur Schulanmeldung zwei alternative Wunschschulen zu benennen.

Die Stadt Dresden bietet auf ihrer Webseite Informationen über alle Oberschulen und Gymnasien einschließlich der Schulprofile an.
Online verfügbar sind auch Informationen zum sächsischen Schulsystem.

Ein Kommentar zu “Oberschule oder Gymnasium – Anmeldefrist endet am 7. März

  1. Trachauer sagt:

    Im Ortsamt Pieschen, in dem die Stadtteile Mickten, Übigau, Kaditz, Trachau, Trachenberge, der westliche Teil der Leipziger Vorstadt und Pieschen selbst „vereint“ sind, stehen für den „weiteren“ Schulweg vier Oberschulen und zwei Gymnasien und für den „ersten“ Schulweg acht Grundschulen zur Verfügung. Während der Stadtteil Pieschen mit zwei Grundschulen und einer Oberschule, die Leipziger Vorstadt mit einer Grundschule, einer Oberschule und den beiden in „Steinwurfnähe“ entfernten Gymnasien sowie Mickten mit zwei Grundschulen und einer Oberschule „gut aufgestellt“ sind, befinden sich in den vom „Ortsamtszentrum“ etwas entfernteren Stadtteilen Trachenberge, Trachau und Kaditz insgesamt nur drei Grundschulen und eine Oberschule. Der Stadtteil Übigau „geht leer aus“.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>