Die Anwohner der Neuländer Straße müssen sich weiter in Geduld üben. Die von ihnen geforderten Verbesserungen lassen auf sich warten. Daran hat auch der Stadtteilspaziergang am 29. März mit dem Leiter des Straßen- und Tiefbauamtes, Reinhard Koettnitz, nichts geändert. Einziger Lichtblick: „Verbesserungen in der Markierung zur Kennzeichnung des Fußwegstreifens wurden schon in den Arbeitsplan aufgenommen“, heißt es in der Antwort von Koettnitz auf entsprechende Fragen des Onlinejournals Pieschen Aktuell.
Zur Entwässerung der Neuländer Straße würden derzeit keine Änderungen vorgenommen, so Koettnitz weiter. Andere Hinweise, wie zum Beispiel die Kontrolle und Reinigung der Straßenabläufe, würden „im Rahmen der Leistungsfähigkeit des Straßenbaulastträgers vorgenommen“.
Während des Stadtteilspazierganges hatte Holger Roeding, einer der Anwohner, der mit viel Engagement für eine Sanierung der Straße kämpft, einen Sieben-Punkte-Katalog an Koettnitz übergeben. Diese „sieben weiterführenden Fragen der Anwohner zur Verkehrsbeschilderung und verkehrsberuhigenden Maßnahmen werden derzeit geprüft. Wir rechnen damit, dass wir im September den Anwohnern dazu Informationen geben können“, erklärte Koettnitz.
Nach der Begehung Neuländer Straße mit den Anwohnern hatte die Behörde die Vorplanung für die überwiegend marode Straße einen Monat lang über das Internet zugänglich gemacht. „Rückmeldungen dazu sind nicht eingegangen“, teilte Koettnitz mit.
Das könnte Sie auch interessieren …
Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>
Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, hat am Sonntagabend gegen 22.50 Uhr hat eine Drohne ein Flugzeug beim Landeanflug gefährdet.
Die >>>
Am Dienstag, 6. Mai trifft sich ab 18.30 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist >>>
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten – und warum? Zu dieser Frage findet vom 8. bis zum 24. Mai in Dresden und Umland das „Dear Future Nachhaltigkeitsfestival“ >>>
Am frühen Sonnabendmorgen meldeten Zeugen ein treibendes Boot mit zwei Personen auf der Elbe bei Dresden. Feuerwehr und Rettungsdienst >>>